Francois Bovon

Das Evangelium nach Lukas, EKK III/4

(Lk 19, 28-24, 53). 'Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament'.
gebunden , 670 Seiten
ISBN 3788723459
EAN 9783788723453
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller Vandenhoeck + Ruprecht
99,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

François Bovon kommentiert den letzten Teil des Evangeliums nach Lukas: das Wirken Jesu in Jerusalem, seine Passion und seine Auferstehung (Lk 19,28 - 24,53). Er befasst sich insbesondere mit dem Sondergut des dritten Evangeliums, etwa der Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus, und widmet sich ausführlich der Sprache und dem besonderen Stil des Evangelisten, der Traditionsgeschichte sowie dem literarischen Aufbau der einzelnen Episoden. Verschiedene Indizes, die die drei bereits erschienenen Bände des Kommentars mit einschließen, vervollständigen den Band. Zielgruppe: Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrerinnen und Pfarrer, Bibliotheken.

Portrait

Francois Bovon war Bibelwissenschaftler und Kirchenhistoriker mit dem Schwerpunkt frühes Christentum.

Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13

DE - 37073 Göttingen

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com