Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1-, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Pädagogik: Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Arbeit aus dem Bereich der Wissenschaftstheorie. Hier wird die Kritische Erziehungswissenschaft als Weiterentwicklung der Kritischen Theorie (aus der Sozialwissenschaft vgl. Frankfurter Schule) und in Abgrenzung zur Geisteswissenschaftlichen Pädagogik und zur verhaltenstheoretischen bzw. empirischen Erziehungswissenschaft dargestellt. Auch die Beschreibung der Methodik Kritischen Erziehungswissenschaft in Form der Handlungsforschung als einer Verbindung von Empirie und Hermeneutik kommt nicht zu kurz.
Dieses Werk ermöglicht einen kurzen, aber dennoch fundierten Einblick in die Probleme und Fragen der Wissenschaftsdisziplin Pädagogik. Verschiedene Theoriestränge werden gegenübergestellt und voneinander abgegrenzt. Somit bildet es eine ideale Einführung in das Studium der Pädagogik.