Frank Büttner, Andrea Gottdang

Einführung in die Ikonographie

Wege zur Deutung von Bildinhalten. 'Beck Studium'. 4. durchgesehene und aktualisierte Auflage. mit 47 Abbildungen. broschiert.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3406742807
EAN 9783406742804
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
22,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Welche Quellen berichten von der Kindheit Marias? Wieso wird die Venus oft von einem Taubenpaar begleitet? Und woran erkennt man den Erzengel Gabriel? - Ohne die Kenntnis des klassischen Bildungskanons lassen sich viele Kunstwerke nicht verstehen. Der vorliegende Band zur Ikonographie schafft Abhilfe, indem er eine umfassende Einführung in das weite Feld der verschiedenen Bildthemen, ihrer literarischen Quellen und der Bildfunktionen bietet.
Das Studienbuch erschließt Wege zur Deutung von christlichen und profanen Bildinhalten vom frühen Christentum bis ins 20. Jahrhundert. Es macht mit den literarischen Quellen wie der Bibel und der Überlieferung der antiken Mythologie vertraut und führt in den Forschungsstand wichtiger Themenfelder wie Typologie und Symbolik ein.

Portrait

Frank Büttner war Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Andrea Gottdang ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Augsburg.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de