Retourenmanagement im Online-Handel - Frank Deges

Frank Deges

Retourenmanagement im Online-Handel

Kundenverhalten beeinflussen und Kosten senken. 1. Aufl. 2017. X, 53 S. 8 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 53 Seiten
ISBN 3658180684
EAN 9783658180683
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das essential vermittelt die Grundlagen des Retourenmanagements im Internet-Handel. Frank Deges erläutert eine Vielzahl von Handlungsoptionen, mit denen Online-Händler durch präventive und reaktive Maßnahmen das Kundenverhalten beeinflussen, das Retourenaufkommen minimieren und die Retourenkosten senken können. Online-Händler dürfen Retouren nicht als gegeben hinnehmen, denn eine hohe Retourenquote belastet die Marge und kann insbesondere kleine Onlineshops schnell in eine existenzgefährdende Lage bringen. Ergänzend wird aufgezeigt, wie sich der Erfolg einer unternehmensspezifischen Retourenstrategie durch Kennzahlen im Rahmen eines Retourencontrollings messen lässt.
Der Inhalt Das Problem hoher Retourenquoten im Online-Handel
Retourengründe und Retournierverhalten der Kunden
Präventives und reaktives Retourenmanagement
Implikationen für die Ausgestaltung des Retourenmanagements im Unternehmen
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere E-Commerce und Internet-Entrepreneurship
Unternehmensgründer sowie Fach- und Führungskräfte im Online-Handel
Der Autor
Prof. Dr. Frank Deges lehrt Controlling, E-Commerce und Online-Marketing im Fachbereich Handelsmanagement an der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft in Brühl. Zuvor war er in leitenden Funktionen in Unternehmensberatungen, in der Konsumgüterindustrie und bei einem Internet-Startup-Unternehmen tätig.

Portrait

Prof. Dr. Frank Deges lehrt Controlling, E-Commerce und Online-Marketing im Fachbereich Handelsmanagement an der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft in Brühl. Zuvor war er in leitenden Funktionen in Unternehmensberatungen, in der Konsumgüterindustrie und bei einem Internet-Startup-Unternehmen tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.