ARCHICAD PRAXIS - Frank Fischer, Katharina Fischer

Frank Fischer, Katharina Fischer

ARCHICAD PRAXIS

Nachschlagewerk. 4. Aufl. 2014. VIII, 507 S. 823 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 33.
pdf eBook , 507 Seiten
ISBN 3658040351
EAN 9783658040352
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Nachschlagewerk ist beim Arbeiten mit ARCHICAD 17 eine schnelle und erfolgreiche Hilfestellung. Die Befehle und Werkzeuge sind hier übersichtlich zusammengefasst.
Zu vielen Befehlen findet der Leser ausführliche Erläuterungen und Anwendungsbeispiele. Daneben ist die Erfahrung der Autoren aus der eigenen Arbeit mit ARCHICAD mit zahlreichen Tipps und Tricks in das Buch eingeflossen.
Das Nachschlagewerk erleichtert somit den Einstieg in die 3D-Architektursoftware und als Anwendungsbibliothek das tägliche Arbeiten mit dem Programm.
Der Inhalt
Datenverwaltung mit ARCHICAD - Die Programmoberfläche mit ihren Menüs, Symbolleisten und Paletten - Eingaben in ARCHICAD und Eingabehilfen - Die Zeichenhilfen - Die Pet-Paletten - Individualisieren von ARCHICAD durch die Anpassung der Arbeitsoberfläche und sonstiger Einstellungen - Anpassen der Darstellung - Die Werkzeuge, inkl. Morph und Schale - Befehle und sonstige Bearbeitungsmöglichkeiten - Die Element-Attribute inkl. der Baustoffe - Planerstellung und Ausgabeverwaltung - Gängige Tastenkürzel
Die Zielgruppen
Studierende der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurwesen; Planer, die bereits mit ARCHICAD arbeiten oder neu in das Programm einsteigen.
Die Autoren
Die Autoren arbeiten selbst täglich mit ARCHICAD und haben so die Möglichkeit, die in der Praxis erworbenen Erfahrungen in ihre Veröffentlichungen und in ihre Tätigkeit in den Bereichen Vorlesungen, Workshops und Seminare unter anderem für die Firma GRAPHISOFT Südwest GmbH einzubringen.

Portrait

Die Autoren arbeiten selbst täglich mit ARCHICAD und haben so die Möglichkeit, die in der Praxis erworbenen Erfahrungen in ihre Veröffentlichungen und in ihre Tätigkeit in den Bereichen Vorlesungen, Workshops und Seminare unter anderem für die Firma GRAPHISOFT Südwest GmbH einzubringen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99