Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Frank Micklisch

Frank Micklisch

Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 667.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 365632302X
EAN 9783656323020
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Modul des Masterstudienganges standen sowohl der theoretische Hintergrund von, als auch die praktische Arbeit mit neuen Medien in der Weiterbildung im Mittelpunkt. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Arbeit mit Weblogs. Als Vorbereitung auf diese Hausarbeit galt es auch für die Studierenden einen eigenen Weblog mit bildungswissenschaftlichem Hintergrund zu erstellen und zu pflegen.
In dieser Hausarbeit werde ich zunächst kurz die allgemeinen Funktionen, Hintergründe und Zielsetzungen von Weblogs in der Bildungswissenschaft aufzeigen, bevor ich deren Umsetzung in meinem eigenen Weblog erläutere.
Darauf folgend gehe ich auf die Grundsätze des Instructional Designs nach Issing und dessen beispielhafte Anwendung im Falle meines Weblogs ein.
Das vierte Kapitel dieser Hausarbeit dreht sich um die Thematik und den daraus abgeleiteten bildungswissenschaftlichen Hintergrund meines Blogs. Hier werde ich darlegen, warum die gewählte Thematik bildungswissenschaftliche Relevanz besitzt.
Im vorletzten Kapitel werde ich die funktionalen Aspekte des Weblogs beleuchten und ihren Einfluß auf Usability, Lesbarkeit und Nützlichkeit des Blogs herausarbeiten. Die Beschreibung dieser Aspekte wird durch eine grafische Darstellung visuell unterstützt werden.
Der Schlußteil der Hausarbeit besteht aus einer Reflektion meines Weblogs. Hierbei gehe ich sowohl auf die dahinter stehenden Ideen, als auch auf deren Umsetzung ein. Desweiteren finden sich im Schlußteil ein Rückblick auf die von mir mit dem Weblog gemachten Erfahrungen und ein Ausblick auf die Zukunft des Weblogs.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Hausarbeit nur einen kurzen theoretischen Überblick über den Einsatz von Weblogs in der Bildungswissenschaft geben wird und sich hauptsächlich mit dem von mir erstellten Weblog Bildung - ohne Gutschein befassen wird. Dieser wird in relativer Kürze beschrieben, seine Hintergründe aufgezeigt und seine "Existenzberechtigung" rückblickend bewertet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Robert Jänisch
Mach was mit Arduino!
epub eBook
Download
27,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Download
25,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Anton Artibilov
Der Niedergang des mikrotext Verlags
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Thomas Pyczak
Tell me!
epub eBook
Download
24,90