Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Am Tegernsee werden zahlreiche Diebstahlsdelikte für Schutzgastechnik, einem Verfahren für korrosionsbeständige Schweißnähte, bewusst verharmlost. Vermutlich bastelt nur ein couragierter Senner eine Weltraumrakete nach dem Vorbild von Astronaut Farmer, gäbe es da nicht Todesfälle, bei denen es selbst dem hart gesottenem Kommissar Piotrowski kalt den Rücken runterläuft.
Bei diesem Autor ist man schnell mittendrin in einer völlig schrägen Geschichte. Die Protagonisten tun ein Übriges: die Münchner SoKo, eine bizarre Gruppe um Hauptkommissar Piotrowski und der Grunge-Lady Rebecca, seiner Assistentin mit brillanten Ideen, und die drei Brüder Chris, Rick und Rudi, deren Eigenschaften man mit genial, lebensfroh und erdverbunden beschreiben kann.
Frank Oberon ist ein waschechter Bayer. Geboren wurde er 10 Jahre nach Kriegsende in Rosenheim, 50km südlich von München. Zu dieser Zeit gab es noch täglich Dresche - in der Schule von schlagfertigen Lehrern, auf der Straße von nicht domestizierten Halbstarken. Am Gymnasium veränderten sich die Bedrohungen hin zu Latein und Alkohol. Nach dem Studium an der Universität München arbeitete er als Mobilfunk-Ingenieur und gründete ein Unternehmen für privat-lokale Funksysteme. Die Arbeit ließ ihm leider wenig Raum für seine Kurzgeschichten im bayrischen Milieu. Erst seit 2018 findet er ausreichend Zeit und die Muse, sich mit dem Konzept von Bayernkrimis zu beschäftigen. Es entstehen mehrere Bände der Krimiserie "Drei Brüder", die dem Leser die Besonderheiten der bayerischen Seele und der Naturgesetze näherbringen, die aber nicht immer den allgemeinen Lehren entsprechen. Frank Oberon ist verheiratet, hat eine Tochter und zwei Brüder.
.