Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im neuesten Schelmenstreich des Grimmelshausenpreisträgers Frank P. Meyer dreht sich alles um einen VW-Bulli, Baujahr 1963, den Bernd und Wolfgang bei der Entrümpelung von Oma Wallis Geräteschuppen zu Tage fördern. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um den legendenumwobenen 'Terroristenbus' handelt, ein Gefährt, das oft die Besitzer wechselte und um das sich viele Geschichten und Gerüchte ranken. Vor allem Wolfgang ist sofort angetan von der 'potenziellen' Schönheit ihres Fundstückes und so wechselt das Fahrzeug den Besitzer. Bei der alsbald in Angriff genommenen Restaurierung machen Bernd und Wolfgang eine Entdeckung ...
Es entspinnt sich eine fulminante Geschichte im Stil einer 'Kurzdistanz'-Road-Novel: der ultimative Dorfroman und ein Frank-Meyer-Primstal-Special für alle Fans von 'Normal passiert da nichts', 'Hammelzauber' und 'Vom Ende der Bundeskegelbahn'.
Frank P. Meyer, Jahrgang 1962, bekennender Nordsaarländer, studierte Anglistik, Germanistik und Niederländische Philologie in Trier und Oxford, danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Hildesheim (Promotion im Fach Anglistik). Heute ist er Leiter der Studienberatung an der Uni Trier.
2012 wurde Meyer zum Trierer Stadtschreiber gewählt, 2014 erhielt er den Saar-Hunsrück-Literaturpreis, und 2023 für seinen Roman "Vom Ende der Bundeskegelbahn" den renommierten "Grimmelshausen-Literaturpreis".
Bisher sind fünf Romane von ihm erschienen. Außerdem hat er drei Kolumnen-Sammlungen sowie zwei Erzählbände veröffentlicht.