Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nach dem Kalten Krieg kommt der warme Regen ist ein literarischer Streifzug durch die geopolitischen Umbrüche unserer Gegenwart. Frank Rost beschreibt eindringlich, wie Grenzen sich verschieben, Allianzen bröckeln und Sprache zur Waffe wird. In klarer Sprache und mit feinem Gespür für Zwischentöne entstehen Porträts einer Welt im Wandel. Zwischen Machtspielen, Profiten und moralischen Leerstellen.
Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein literarischer Weckruf. Es richtet sich an politisch interessierte Leserinnen und Leser, die bereit sind, neue Blickwinkel einzunehmen, auf die stille Eskalation und das laute Schweigen in Zeiten des Krieges.
Frank Rost ist das literarische Pseudonym von Harald Metje, Jahrgang 1954, der aus Bremen stammt und auf eine jahrzehntelange Karriere im industriellen Umfeld insbesondere im Schiffbau zurückblickt. Inzwischen pensioniert, widmet er sich mit Leidenschaft der Literatur. Seine Romane bewegen sich stilistisch zwischen Realismus, Zeitkritik und Spannung, oft mit authentischem Hintergrundwissen aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Als Autor verarbeitet er reale Eindrücke, recherchierte Strukturen und komplexe Sachverhalte in fesselnden Erzählungen. Der Roman 110 Kilo Scheine. Mehr Schein als Sein ist einer seiner erster Krimis inspiriert von echten Sicherheitslücken, wie sie in der Realität kaum auffallen, aber existieren.
Frank Rost lebt und schreibt in Bremen.