Frank Uwe Pfuhl

Der naturnahe Garten

Lebensräume für Mensch und Natur schaffen. 2. Auflage, 2025. Tiere und Pflanzen im Garten, Lebensraumelemente im Garten, Gestaltungsmerkmale.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3947012152
EAN 9783947012152
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Morlant Verlag
18,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Entdeckergarten
Einfach mal einen Gang runter schalten und die Natur im eigenen Garten aus der Hängematte beobachten. "Der naturnahe Garten" vertraut auf die seit Millionen von Jahren eingeübten Beziehungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen. Die gartenbaulichen Eingriffe sind kaum sichtbar und beschränken sich auf das Sammeln und Hüten einheimischer Pflanzenarten auf der Wiese, in den Beeten und im Heckensaum. Wenn die Nahrungsgrundlage eines reich gedeckten Blütentisches da ist und erhalten wird, dann freuen sich auch viele tierische Bewohner über die bereitgestellten Nischen und Kleinstlebensräume.
Den Garten als Mikro-Ökosystem begreifen und verstehen, das ist ein Kernanliegen des Buchs. Dazu gibt es viele nützliche Tipps zur Gestaltung und Ausstattung des Naturgartens: Von der Totholzhecke über das Bienenhotel und das Sandarium bis hin zum Käferkeller und einem breiten Angebot an Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten. Einblicke in die Lebensweise der Bewohner aus dem Tier- und Pflanzenreich geben Anregungen für Entdeckertouren durch den eigenen Garten.

Portrait

Dem Vorbild Peter Lustig folgend würde Frank Uwe Pfuhl gerne mehr Zeit in der Hängematte im Garten verbringen. Das Leben in seinem Naturgarten und die Leidenschaft der Naturfotografie halten ihn meistens davon ab.
Als aktives NABU-Mitglied hat er Kampagnen zum naturnahen Garten begleitet, Naturgartenwettbewerbe ausgelobt und Praxisworkshops organisiert. Seit vielen Jahren ist er mit seinen Fotos in Vorträgen unterwegs. Sein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung ökologischer Zusammenhänge am Beispiel des eigenen Gartens.
Der Landschaftsökologe ist selbstständig mit einem Fachbüro und vermittelt seine Kenntnisse vorrangig bei der NABU Umweltwerkstatt Wetterau sowie bei verschiedenen Bildungseinrichtungen und an einer Hochschule.

Hersteller
Morlant Verlag
Biergartenweg 1a

DE - 61194 Niddatal

E-Mail: info@morlant-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Jasmin Schreiber
Im Schatten von Giganten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Merlin Sheldrake
Verwobenes Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Andreas Barlage
Das große Ulmer Rosenbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
38,00
Silke Kluth
Rosen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Frank Röllke
Orchideen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Dietrich Woessner
Das Schneiden der Rosen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,95