Säuren-Basen-Haushalt - Frank Walther

Frank Walther

Säuren-Basen-Haushalt

Azidosen und Alkalosen verstehen, erkennen und behandeln. XVI, 296 S. 35 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 296 Seiten
ISBN 3662638762
EAN 9783662638767
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beinhaltet Grundlagen, Diagnostik und Therapie von Störungen des Säuren-Basen-Haushalts. Es bietet eine verständliche Einführung in das "Kopenhagener" und "Bostoner Konzept" sowie das "physikochemische Modell" nach Stewart.
Wer sich dafür interessiert, wie eine diabetische Ketoazidose entsteht, welchen Stellenwert die Therapie mit Puffersubstanzen bei Störungen des Säuren-Basen-Haushaltes hat, wie sich eine Hypothermie auf den Säuren-Basen-Haushalt auswirkt, was eine posthyperkapnische Alkalose ist oder wodurch sich BE- und Standardbikarbonat-Wert im Säuren-Basen-Status unterscheiden, findet die Erklärungen dafür und noch etliches mehr in diesem Buch.
Neben Kapiteln, die sich mit den Grundlagen der therapeutischen Möglichkeiten beschäftigen und für Bereiche mit noch unzureichender Evidenzgrundlage die aktuell führenden Expertenmeinungen wiedergeben, werden zur Veranschaulichung 12 klinische Fälle präsentiert, an deren Beispiel die diagnostische Vorgehensweisebei Säuren-Basen-Störungen und die klinisch-therapeutischen Schlussfolgerungen erläutert werden.
Ziel des Buches ist die Vermittlung von fundiertem und doch praxisrelevanten, am Krankenbett einsetzbaren Wissen auf Basis der Biochemie und Physiologie-Ausbildung des Physikums. Es wendet sich an Ärztinnen und Ärzte verschiedener Facharztausbildungen sowie Medizinstudentinnen und -studenten.
Der AutorPD Dr. Frank Walther ist Kinderarzt und Hochschullehrer und war 34 Jahre lang an der Universitäts-Kinderklinik Rostock tätig, in den letzten 21 Jahren als Oberarzt. Die Idee zu dem Buch entstand im Rahmen seiner Tätigkeit in der klinischen Ausbildung.

Portrait

PD Dr. Frank Walther ist Kinderarzt und Hochschullehrer und war 34 Jahre lang an der Universitäts-Kinderklinik Rostock tätig, in den letzten 21 Jahren als Oberarzt. Die Idee zu dem Buch entstand im Rahmen seiner Tätigkeit in der klinischen Ausbildung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren