Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit den Lampen ist es wie mit den Schuhen, sie sagen einiges über ihre Besitzer aus, denke ich. Ich erzähle gleichermaßen von Schuhen, Lampen, Identitätskrisen und Freundschaft. Es entsteht ein poetisch verspieltes und etwas skurriles Wimmelbild mit Lichtkegeln auf dem Staubwedel im Theater, den Schachbrettern an Gleis sieben, Einkaufszetteln an der Gesuche-Pinnwand und mit dem Blick von der Fensterbank auf den roten Toaster. Mein Leben besteht aus den von mir gedachten Geschichten über die Schnappsatz-Urheber, die Einkaufszettel-Besitzer, die schachspielenden Schuhträger und die Toast-Esser um mich herum. Ich erzähle ihre Geschichten, aber sie kennen mich nicht. Doch manchmal können eine Lampe oder ihr Besitzer einiges verändern. Es ist wie bei einer reifen Tomate, deren Saft beim Hineinbeißen in alle Richtungen spritzt. Im Kegel des Küchenlichts wird der Tomatensaft zum Feuerwerk.
Franka Jakubowski, 2002 in Düsseldorf geboren, ist Zirkuspädagogin und Kunsttherapie-Studentin. Erste Texte hat sie bei Poetry Slams vorgetragen. Streifenshirts geben ihr Sicherheit und wenn sie eine Lampe wäre, dann wäre sie eine Lavalampe: innerlich immer in Bewegung, wenn sie für etwas brennt, dann so richtig und gleichzeitig ist ihr schnell zu kalt. Und sie spielt gern, nicht nur mit Worten, sondern auch mit Farbe und Pinsel und mit Jonglage-Bällen. Deshalb gibt es diese Geschichte.