Franz-Josef Dosis

Schlehe, Schöllkraut, Augentrost

Wild- und Heilkräuter aus der Mosel-Eifel-Hunsrück-Region mit Sammelkalender und Rezeptvorschlägen. 64 farbige Fotos. GEKL.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 389801018X
EAN 9783898010184
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Rhein-Mosel-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dass der heilige Petrus die Himmelspforte bewacht, ist Ihnen sicher bekannt. Aber was hat er dazu beigetragen, dass es heute die Schlüsselblume auf der Erde gibt? In welchem Wasser wusch Maria die Windeln des Jesuskindes? Was für ein Zaubermittel trugen die Seiltänzer des Mittelalters immer bei sich, wenn sie in luftiger Höhe ihre Kunststücke darboten, und was für eine Pflanze bekamen Kreuzritter von ihren Frauen mit auf den Weg, wenn sie ins Heilige Land zogen? Wenn Sie an den Antworten auf diese - und noch viele andere, im Zusammenhang mit (Heil-)Pflanzen stehenden Fragen interessiert sind, dann blättern Sie doch einfach mal in diesem Büchlein. Sie werden sich wundern, was es über die heimischen Wildpflanzen, die zumeist ja auch Heilpflanzen sind, alles zu berichten gibt. Der Autor hat sich bemüht, möglichst viel über die Heilkraft, die Anwendungsbereiche, und Küchentauglichkeit einiger Kräuter zu erfahren. Darüber hinaus werden aber auch viele andere interessante Dinge erzählt, die sich hinter den Pflanzen verbergen. Seien Sie neugierig.

Portrait

Franz-Josef Dosio ist ein bekennender Eifel-Fan. Viele Bereiche, die das grenzüberschreitende Mittelgebirge angehen, interessieren ihn; egal, ob es sich dabei um Flora und Fauna, Geologie und Vulkanismus oder auch die Volkskunde handelt. Insbesondere in den Bachtälern und auf den vulkanischen Schlackenkegeln ist er des Öfteren unterwegs. In jüngerer Zeit hat er auch den Hunsrück in sein Herz geschlossen. Immer häufiger schnürt er seine Wanderschuhe, um auch diese Landschaft mit ihren zahlreichen kulturellen und naturkundlichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Hersteller
Rhein-Mosel-Verlag
Bundesbahnhof 1

DE - 56859 Bullay/Mosel

E-Mail: rhein-mosel-verlag@t-online.de