Franz-Joseph Huainigg, Lisa Taschek

Medien nutzen - Medien machen

Vom Rauchzeichen zum Algorithmus. Das neue, umfassende Standardwerk zum Thema Medien. Empfohlen ab 12 Jahre. zahlreichend farbige Illustrationen.
gebunden , 96 Seiten
ISBN 3702240799
EAN 9783702240790
Veröffentlicht 31. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Tyrolia Verlagsanstalt Gm
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Medien, Macht und Meinungsfreiheit
Medien beeinflussen unsere Weltwahrnehmung, richten unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Inhalte und blenden damit andere aus. Sie können manipulieren und fehlinformieren, aber auch aufklären, aufdecken und demokratisieren. Medien bieten vielfältige Gefahren ebenso wie her-ausragende Chancen.
Franz-Joseph Huainigg (Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF, eh. Nationalratsabgeordneter) und Lisa Taschek (eh. Mitarbeiterin Generaldirektion Humanitarian Broadcasting im ORF) haben sich dieser herausfordernden Aufgabe gestellt und bieten in ihrem Sachbuch für Jugendliche einen griffigen und unterhaltsamen Überblick.
Dabei widmen sie sich der Nutzung von Medien ebenso wie der Erstellung und Verbreitung von Medien. Es werden historische und politische Aspekte beleuchtet, verschiedene Medienberufe vorgestellt, Text, Bild und Ton in ihrer Machart analysiert, Aspekte der Barrierefreiheit angesprochen sowie auf die Besonderheiten von digitalen Echokammern, Filterblasen und Algorithmen verwiesen. Auch ein Blick auf Entwicklungen wie Virtual und Augmented Reality sowie KI darf natürlich nicht fehlen.
Flott, spritzig und auch immer wieder mit Humor setzt Nini Spagl all diese Sachthemen ins Bild und leitet durch Farb- und Formgebung zusätzlich übersichtlich durchs Buch.
Ein wichtiges und permanent präsentes Thema spannend aufbereitet.

Portrait

FRANZ-JOSEPH HUAINIGG, geb. 1966, studierte Germanistik und Medienkommunikation, veröffentlichte zahlreiche Kinderbücher, ist Begründer des Literaturpreises Ohrenschmaus und war Abgeordneter zum Nationalrat sowie Behindertensprecher. Seit 2019 ist er Beauftragter für Barriere-freiheit im ORF.
LISA TASCHEK, geb. 1994 in Klagenfurt, studierte nach ihrer Ausbildung zur Elementarpädagogin Philosophie/Psychologie und Deutsch auf Lehramt und arbeitete nebenbei als Persönliche Assistentin. Sie war auch beim ORF tätig, wo sie unter anderem bei Inklusions- und Sozialprojekten mitwirken durfte. Heute unterrichtet sie Deutsch an der Oberstufe in der Rudolf-Steiner-Schule Wien und absolviert nebenbei den Master zur Waldorfpädagogin.
NINI SPAGL ist Architektin und Buchgestalterin und bildet sich derzeit im Abendkolleg Multimediaart mit Schwerpunkt Animation an einer HTL in Wien weiter. Seit 2015 ist sie als freischaffende Illustratorin tätig.

Hersteller
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Exlgasse 20

AT - 6020 Innsbruck

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
16,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
26,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
22,00
vorbestellbar
5,95