Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit einem einfühlsamen Ansatz eröffnet der Autor einen inspirierenden Einstieg ins Qigong - für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, die tiefere Ebenen ihres Übens erkunden möchten. Philosophische und psychologische Impulse, verbunden mit Einsichten aus Daoismus, Quantenphilosophie, Anatomie und Bewegungslehre, schaffen ein ganzheitliches Bild.
Atmung und Bewegung verschmelzen zu einem alchimistischen Prozess innerer Wandlung - ein Schlüssel zur Selbstkultivierung in einer Zeit äußerer Entfremdung. Dieses Buch ist ein Plädoyer für das Menschsein und für die Rückverbindung mit unserem Ursprung.
Mensch zu sein und zu bleiben, verlangt eine Kultivierung und Pflege des Wesens, dadurch ergibt sich eine Anbindung an den Ursprungsgeist (Quelle), die sich in Zeiten massiver Fremdbestimmung als essenziell erweisen sollte. Unterstützung erfährt der Leser durch einen ausführlichen Übungsteil.
...Wer sich auf den Weg in Richtung Ganzheitlichkeit begeben möchte und dabei einen verlässlichen Ratgeber sucht, dem kann ich das Buch "Qigong im Wandel der Zeit" von Franz Köck nur wärmstens ans Herz legen... (aus dem Vorwort des Psychoneuroimmunologen Dr. Schubert
Inhalt
Einleitung
Vorwort von Christian Schubert
Gedanken zu den Bewegungen im Qigong
"Allein sich zu bewegen, bedeutet Glück, zu atmen und zu sehen ebenso"
LEBEN zeigt sich in Bewegung - Wie zeigt sich Bewegung im LEBEN?
In der kräuselnden Welle widerspiegeln sich die Weltmeere
Du bist nicht der Tropfen im Ozean, du bist der Ozean im Tropfen.
Yin und Yang
Das zyklische Prinzip in der Polarität von Yin und Yang.
Die spirituelle Komponente von Yin und Yang.
Urformen der Bewegungen - wie das Leben sich zeigt.
Stehen (Grundposition)
Steigen und Sinken
Öffnen und Schließen
Die spirituelle Komponente der Polarität - individuell gesehen
Die drei energetischen Schichten
Der Beobachter ist das Beobachtete
Unteres Dantian
Mittleres Dantian
Oberes Dantian
Zug/Sog und Druck
Jing und Song
Gehen und Translation
Der Muskel der Seele
Drehung - Rotation und Spiraldynamik
Der Goldene Schnitt
Die wunderbaren Erkenntnisse des Burkhard Heim
Viktor Schaubergers geniale Entdeckungen
Welle - Liegende Acht - Lemniskate - Rotation - Doppelhelix - Torus
"Zykloiden Spiralraumkurven-Bewegung"
Die Oktave
Der Weiße Ring
Lineare versus zirkuläre Lebensgewohnheiten
Ru Jin - Eintreten in die Stille
In der Stille findest du dich als Seele.
Das wilde Pendel
Auswirkungen auf das Kollektiv
Die Gesellschaft sind wir!
Chronos versus Kairos
Matrix - Zeitschiene - Hirnwellen
Die Innere Alchemie
Eigenfrequenz als Erweiterung der Inneren Alchemie
Der DNS-Phantom-Effekt
Die Kraft des Herzens
Die Oktave der Eigenschwingung
Formresonanz
Nei Jing Tu - Die innere Landschaft
Die Welt der Elektronen
Wandel der Zeit - Zeit zur Wende
Denken als Ursprung unserer Realität
Das Denken ergibt sich aus unserer Wahrnehmung
Universelles Bewusstsein
An der Quelle
Epigenetik
"Die Drei bringen alles, was lebt, hervor".
Erhöhtes Bewusstsein
Im Nicht-Tun geschieht alles Tun - Laotse
Wu Wei hat nur Gültigkeit, solange wir Zugang zur Quelle haben
Mensch sein und Mensch bleiben.
Übungsteil
Allgemein gültige Gesichtspunkte, um eine Übung zu beginnen.
Das Atmen
Allgemein gültige Atmung:
Atmen im Übungsstatus
Atemübung zur Vereinigung der drei Dantian
Über das "Innere Lächeln"
Yi Shou Dantian
Go Sei Chen Ding
Vor Dantian kreisen
Steigen und Sinken
Öffnen und Schließen
Öffnen und Schließen - Unteres Dantian
Öffnen und Schließen - Mittleres Dantian
Öffnen und Schließen - Oberes Dantian
Sog und Druck und reziproke Bewegung
Sog und Druck im Sowohl-als-Auch Modus
Sog und Druck in reziproker Bewegung
Wolkenhände
Der Milz-Qi-Schritt
Öffne dein Herz.... und lächle dir selbst zu
Die Übung der Lemniskate
Die Torus-Übung
Anmo
ANHANG
Das erste Mal doppelblind
Qigong - Effekte auf das Gehirn und seine Funktion
Qigong und der Atem des Lebens
"Wenn sich die Seele ihrer selbst erinnert."
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Nach 27 Jahren im Bankwesen absolvierte er die Ausbildung zum Diplomierten Qigong-Lehrer (Abschluss 2001 an der Goldegger Qigong-Schule) und etwa zur selben Zeit die Ausbildung zum Diplomierten Shiatsu-Praktiker (ISSÖ). Während seiner über 20-jährigen Tätigkeit in eigener Praxis, mit ganzjährigen Abendkursen sowie zahlreichen Seminaren und Wochen-Retreats im Bereich Qigong, konnte er sich durch eine weitere Ausbildung bei einem visionären Osteopathen sowie durch ein Eigenstudium aus der Pionierzeit der Craniosakralen Therapie wertvolle Impulse für die Zusammenführung aller drei Sparten aneignen. Es folgten lange Jahre intensiver Beschäftigung und deren Umsetzung in die Praxis. Die Anwendung seiner Erkenntnisse zur Bewältigung der Herausforderungen, die der Wandel der Zeit mit sich bringt, ist Franz Köck ein besonderes Anliegen.