Franz Koehler

Die deutsch-protestantische Kriegspredigt der Gegenwart

dargestellt in ihren religiös-sittlichen Problemen und in ihrer homiletischen Eigenart. Reprint 2021.
gebunden , 104 Seiten
ISBN 3112434579
EAN 9783112434574
Veröffentlicht Januar 1916
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Übersicht über die Kriegspredigt-Literatur -- Einleitung -- 1. Hauptteil: Die religiös-sittlichen Probleme der Kriegs- predigt. -- A. Sott und der Krieg -- B. Der Krieg als Schicksal und als Schuld. -- C. Der Krieg als Erzieher -- D. Ist der Krieg Zerstörer oder verkläret christlicher Ideen? -- E. Der Krieg und die deutsche Christenheit -- 2. Hauptteil. Die Kriegspredigt als homiletisches Problem und ihre Einglieberung in das homiletische System -- Einleitung -- F. Die formellen Eigentümlichkeiten der modernen Uriegspredigt -- G. Die Eingliederung der Uriegspredigt in das homiletische System -- Schluss -- Nachweis der angeführten Stellen -- Des deutschen Geistes Zchwertsegen -- Backmatter

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com