Franz Renggli

Angst und Geborgenheit

Soziokulturelle Folgen der Mutter-Kind-Beziehung im ersten Lebensjahr. 2. Auflage.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3688113241
EAN 9783688113248
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Rowohlt Taschenbuch Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
15,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Angst und Geborgenheit - das sind die beiden Pole menschlicher Existenz. Ständig pendelt unser Leben zwischen ihnen hin und her. Wie kommt das? Wo liegt die Quelle unserer Angst und unserer Sehnsucht nach Geborgenheit?
Der junge Schweizer Portmann-Schüler und Psychoanalytiker Dr. Franz Renggli machte sich mit dem Instrumentarium interdisziplinärer Wissenschaft, der Verhaltensforschung, der Psychoanalyse und der Ethnologie, auf die Suche. Er gelangte in seinem erstmals 1974 erschienenen Buch zu neuartigen, folgenschweren Einsichten:
- Ängste des Kleinkinds sind angeboren, das heißt stammesgeschichtlich determiniert.
- Ängste lassen sich bestimmten, in der Psychoanalyse beschriebenen Entwicklungsphasen des Kleinkindes zuordnen.
- Die spezifische Behandlung des Kleinkinds durch die Mutter in jeder Entwicklungsphase hat eine spezifische Charakterstruktur des Erwachsenen mit einem mehr oder minder großen Maß an Angst und Geborgenheit zur Folge.
- Die Charakterstruktur der Erwachsenen bestimmt den Charakter der Kultur.
Kinder werden weiterhin schreien. Angst und die Suche nach Geborgenheit werden weiterhin existieren - aber durch Rengglis Analyse sind sie konkreter, der Reflexion zugänglicher und damit lenkbarer geworden.

Portrait

Dr. phil. Franz Renggli, 1942 in Zug/Schweiz geboren, studierte in Basel Zoologie bei Professor Adolf Portmann, erhielt die Ausbildung als Psychoanalytiker im Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie in Freiburg. Er arbeitet als Körpertherapeut, Paar-, Baby- und Familientherapeut in Basel.

Hersteller
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Thérèse Lambert
Wenn die Blätter wieder tanzen
epub eBook
Download
10,99
Annika Rösler
Mythos Mutterinstinkt
epub eBook
Download
12,99
Download
12,99
Mieko Kawakami
Das gelbe Haus
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!
epub eBook
Download
9,99
Lena Merz
Breifrei für Babys
epub eBook
Download
9,99
Remo H. Largo
Babyjahre
epub eBook
Download
15,99