Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Allgemeine Grundlagen.- 1. Die Wicklungen.- 2. Die induzierte EMK.- 3. Das Drehfeld.- 4. Die Streuung.- 5. Der Magnetisierungsstrom.- II Die Induktionsmaschine.- 1. Der Motor im Stillstand.- 2. Der Motor im Lauf.- 3. Drehmoment und Leistung.- 4. Das Heylanddiagramm.- 5. Leerlauf und Kurzschluß.- 6. Die Induktionsmaschine als Generator.- 7. Das genaue Kreisdiagramm.- 8. Einfluß der Spannung und Wicklungswiderstände.- 9. Das Anlassen des Induktionsmotors.- 10. Drehzahlregelung des Induktionsmotors.- 11. Die Induktionsmaschine als Periodenumformer.- 12. Der Kaskadenumformer.- 13. Die Induktionsmaschine als Drosselspule.- 14. Der Induktionsregler.- III. Die Kommutatormaschinen.- 1. Der Kommutatoranker im Drehfeld.- 2. Der Drehstrom-Reihenschlußmotor.- 3. Der Drehstrom-Nebenschlußmotor.- 4. Die Drehstrom-Erregermaschinen..- 5. Der synchronisierte Asynchronmotor und der Synchronmotor mit Anlaufwicklung.- 6. Drehstromregelsätze.- 7. Asynchrone Blindleistungsmaschinen und Generatoren.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com