Franz Wilhelm Beidler

Cosima Wagner

Ein Porträt. Richard Wagners erster Enkel: Ausgewählte Schriften und Briefwechsel mit Thomas Mann. 4. Auflage.
kartoniert , 430 Seiten
ISBN 3826075595
EAN 9783826075599
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
44,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Franz Wilhelm Beidler (1901-1981), der von der Bayreuther "Thronfolge" ausgeschlossene Sohn von Isolde, Richard Wagners und Cosima von Bülows erster und Lieblings-Tochter, war der intellektuell und schriftstellerisch Begabteste der Wagner-Nachkommen. Sein Lebens- und Meisterwerk, die Biographie seiner Großmutter Cosima, blieb lange unveröffentlicht. Zusammen mit anderen Schriften Beidlers zu Wagners Umfeld und Folgen wird diese "soziologische Studie im Gewande der Biographie" (Beidler) hier in Neuaufl age publiziert. Hinzu kommt der bisher unbekannte Briefwechsel mit Thomas Mann. Der Herausgeber Dieter Borchmeyer hat die Lebensspuren des "verlorenen Enkels" detektivisch verfolgt; ein erregendes Stück verdrängter Wirkungsgeschichte Wagners und des Bayreuther Geistes. Hier handelt es sich um die wichtigste Quellendokumentation zum "Fall Wagner" seit der Veröffentlichung der Tagebücher Cosima Wagners.

Portrait

Dieter Borchmeyer, geb. 1941, lehrt Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Publikationen und Editionen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7

DE - 97082 Würzburg