Die Ikonologie in der Kunstwissenschaft: Entwicklung, Möglichkeiten und Grenzen - Franziska A. Irsigler

Franziska A. Irsigler

Die Ikonologie in der Kunstwissenschaft: Entwicklung, Möglichkeiten und Grenzen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 50 Seiten
ISBN 3956849981
EAN 9783956849985
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller BACHELOR + MASTER PUBLISHING

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In der Kunstgeschichte bereicherte die durch Warburg und später Panofsky entwickelte Methode der Ikonologie die Forschung ungemein. Untersucht die Ikonographie wiederkehrende, über die Jahrhunderte und Epochen weiterverwendete und veränderte Motive, stellt die Ikonologie eine interpretatorische Leistung dar, in der die Ikonographie mit historischen, literarischen und psychologischen Verfahren verknüpft wird, um so zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Doch kann die Ikonologie als theoretisches Gebilde allgemeingültig gelten?
Denn jede (kunsthistorische) Methode ist in ihrer Fähigkeit zum Erkenntnisgewinn gewissen Grenzen unterworfen, die es zu bestimmen gilt. Daher ist es das Ziel dieser Arbeit, Möglichkeiten, Probleme und eben Hürden der Ikonologie zu benennen und so die Verwendbarkeit der Methode zu eruieren.
Dazu wird ein kurzer Überblick über ihre Entwicklung, nach führenden Forscherpersönlichkeiten geordnet, gegeben und sie anhand eines Streitfelds der Forschung, nämlich der Deutung der holländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts, exemplarisch untersucht. Die Praktikabilität der Ikonologie als Methode schließlich wird durch die 'Arnolfini-Hochzeit' von Jan van Eyck dargelegt und hinterfragt.

Portrait

Dr. Franziska A. Irsigler wurde 1981 in Halle (Saale) geboren. Ihr Doppelstudium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte schloss sie im Jahre 2006 mit dem akademischen Grad einer Magistra Artium im Jahre 2007 mit dem Staatsexamen, beide mit Auszei

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Download
2,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Download
9,49
Maik Brüggemeyer
Pop
epub eBook
Download
9,99
Martin Seeliger
Der beste Mensch der Welt
epub eBook
Download
12,99
Robert Forster
Grant & Ich
epub eBook
Download
9,99