Franziska Hintz

Prognose der Klimmzugleistung bei Frauen. Empirische Untersuchung zur Entwicklung einer Eigendiagnostik

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3346994678
EAN 9783346994677
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Untersuchung dieser Bachelorarbeit ist es, eine Prognose der Klimmzugleistung bei Frauen abgeben zu können. Damit eine möglichst genaue Vorhersage über die Erfolgswahrscheinlichkeit der Bewältigung eines Klimmzuges abgegeben werden kann, wird eine Eigendiagnostik entwickelt. Es wird ein Stufentest an der Latzugmaschine durchgeführt. Getestet werden 31 Polizistinnen der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz, die einmalig 80 %, 90 %, 95 % und 100 % ihres eigenen Körpergewichtes an der Latzugmaschine ziehen müssen. Neben der Prognose der Klimmzugleistung bei Frauen wird zudem untersucht, wie viel Prozent des eigenen Körpergewichtes Frauen an der Latzugmaschine ziehen müssten, um erfolgreich einen Klimmzug ausführen zu können.
Der Klimmzug wird traditionell als Hilfsmittel zur Prüfung der körperlichen Fitness und zur Messung der Stärke sowie der Ausdauer des Oberkörpers eingesetzt. Darüber hinaus ist es notwendig, die eigene Körpermasse in bestimmten beruflichen Situationen, wie beispielsweise bei der Strafverfolgung, der Marine und der Brandbekämpfung zu heben. Aus diesem Grund wird der Klimmzug häufig als Eignungskriterium verwendet, um die sportmotorische Leistungsfähigkeit zu testen. Die Messergebnisse der Übung gelten als zuverlässig, was der Retest bestätigt (Test-Retest-Zuverlässigkeit r = 0,82). Auffällig ist, dass die Durchfallquote der Eignungstests insbesondere bei Frauen enorm hoch ist, sodass Ausbildungsstätten wie die Polizei, die Feuerwehr und die Marine den Klimmzug für Frauen bereits abgeschafft haben. Flanagan, Vanderburgh, Borchers und Kohstall haben 2003 eine Studie durchgeführt, bei der 20 Probandinnen ein professionell ausgearbeitetes Trainingsprogramm absolviert haben. Nach 31 Monaten konnten trotz genauer Trainingsvorgaben weniger als - der Teilnehmerinnen einen Klimmzug bewältigen. Daraus ergibt sich die allgemeine Frage, wie das Training optimiert werden kann, um die Durchfallquote zu reduzieren. Dafür ist es notwendig, die Faktoren, welche die Trainingssteuerung des Klimmzuges beeinflussen, zu erkennen und zu optimieren. Aus diesem Grund wird eine Leistungsdiagnostik durchgeführt, da jene als Voraussetzung für eine gezielte Verbesserung der Trainingssteuerung gilt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95