Franziska Meyer

UDDI - Universal Description Discovery and Integration: Grundlagen und Datenstrukturen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 29 Seiten
ISBN 3638189090
EAN 9783638189095
Veröffentlicht Mai 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Fachhochschule Wedel (Medien-Informatik), Veranstaltung: Seminar: The Semantic Web, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist UDDI?
UDDI ist die Bezeichnung für einen Typ von webbasierten Registries, die Informationen über Unternehmen oder Organisationen, sowie über die angebotenen Dienste zur Verfügung stellen. Bei diesen Diensten muss es sich nicht zwangsläufig um die so genannten "Web-Services", d.h. Dienste, die über das Web bereitgestellt werden, handeln. Es kann praktisch jede Art von Dienst in einer solchen Registry abgelegt werden; allerdings wird die Nutzung von UDDI in Verbindung mit Web- Services das Haupt-Anwendungsgebiet sein.
UDDI definiert neben den Datenstrukturen zur Speicherung der Daten auch das Format von Zugriffs- Funktionen in zwei getrennten APIs (Inquiry API und Publication API). Eine UDDI Registry besitzt immer einen (oder mehrere) Operator(s), die den Zugriff auf die Registry regeln, üblicherweise durch vorherige Registrierung des Nutzers. Die Nutzer einer UDDI Registry werden Service Provider und Service Requestor genannt. Der Service Provider legt die Beschreibung seiner Dienstangebote (z. B. WSDL) in der Registry ab (publish). Der Service Requestor sucht in der Registry nach passenden Angeboten (find). So wird die Integration von Diensten (bind) von Fremdanbietern vereinfacht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com