Franziska Rascher

WLAN - Wireless Local Area Network: Entwicklung und Ausblick

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3638199487
EAN 9783638199483
Veröffentlicht Juni 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals 1971 an der Universität von Hawaii miteinander kombiniert, wird drahtlosen
Datennetzen und Funktechnologien große Zukunft vorausgesagt. Sie erfüllen den
Traum, frei von lästigen Kabeln - "anywhere" und "anytime" - kommunizieren zu
können. Die Netzwerkindustrie wollte dem Boom bei mobilen EDV-Geräten wie
Notebooks und PDAs mit einem adäquaten Medium begegnen, um die gewonnene
Mobilität auf die Vernetzung auszudehnen. Aufgrund historisch gewachsener
Verbindungsprotokolle und regional unterschiedlicher Regularien für die Benutzung
von Funkfrequenzen - nicht alle Kanäle sind gleich frei verfügbar - ist das eine
komplexe Aufgabe.Die Industrie bietet neben WLAN (Wireless Local Area Network) mit HiperLan/2
(High Performance Radio Local Area Network, Type2) und Bluetooth gleich mehrere
Netzwerkstandards, die gegeneinander um Marktanteile buhlen. Die aktuell besten
Chancen haben1 die nach dem IEEE-Standard 802.11 gefertigten Produkte. Sie
waren am schnellsten auf dem Markt und werden mit dem Begriff WLAN assoziiert.
1985 begann die Arbeitsgruppe 802 des Institute of Electrical and Electronic
Engineers (IEEE) - zuständig für die Standardisierung von LAN-Standards - sich mit
drahtloser Netzwerktechnologie zu befassen. Sie bestätigte zwölf Jahre später den
Standard IEEE802.11. Die davon gängigste Variante ist heute WLAN gemäß dem
Standard IEEE802.11b, das in diesem Jahr die Erweiterungen durch IEEE802.11g
und IEEE802.11h sowie 2004 durch IEEE802.11i erfährt.
Das echtzeitfähige und zur Übermittlung von Sprache geeignete Bluetooth soll
dagegen im Nahbereichsfunk das Kabel zwischen Maus und PC, zwischen Handy
und Headset oder zwischen PC und PDA ersetzen. Die europäische Technologie
weist standardisierte Schnittstellen zum Mobilfunknetz der 3. Generation (3G) UMTS
aus. Da echtzeitfähig, ist es besser als IEEE802.11-WLANs für die Übertragung von
Sprache und Multimedia geeignet. Es ist jedoch weder in markgängigen Produkten
zu finden, noch bereits vollständig entwickelt. [...]
1 Wireless LAN's Networkers' Guide/ Bluetooth, HiperLAN, WLAN&Co/ Arno Kral, Heinz Kreft/ Mark
und Technik Verlag (München)/ 2003/ Seite 14

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com