Franziska zu Reventlow

Von Paul zu Pedro

Amouresken - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen. 'Penguin Edition'.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3328109803
EAN 9783328109808
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Penguin TB Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
Taschenbuch
9,90
11,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geistreiche und vergnügliche Männertypologie einer Bohemienne
Pauls und Pedros gab es einige im Leben der sogenannten «Skandalgräfin» Franziska zu Reventlow. Und sie weiß mit viel Charme und Esprit über diese Männer zu berichten: über den Hilfsbereiten, über den Anhänglichen, über den Geheimnisvollen oder über den Schaumschläger. In Form von Briefen gewährt die Ich-Erzählerin tiefe Einblicke in ihr unkonventionelles Liebesleben, den Alltag einer modernen Frau, die unabhängig bleiben möchte, sowie die illustre Gesellschaft der Münchner Bohème.

Künstlerin, Avantgardistin, Bohemienne, Freidenkerin - Franziska zu Reventlow, die bereits im Alter von 47 Jahren verstarb, war eine der ungewöhnlichsten Frauen der deutschen Geschichte und wurde als Schriftstellerin nur allzu häufig verkannt.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Portrait

Franziska zu Reventlow (1871-1918) wuchs in einer Husumer Adelsfamilie auf. Um Malerin zu werden, nahm sie den Bruch mit den Verwandten auf sich und zog als junge Frau nach München. Dort lebte sie ein für die Zeit um 1900 typisches Bohèmeleben: Sie war mit allen Münchner Größen und Kreisen bekannt, hatte zahlreiche Liebhaber und litt unter ständiger Geldnot. Mit ihrem unehelichen Sohn zog sie 1910 nach Ascona/Schweiz, wo sie acht Jahre später bei einer Operation starb.

Hersteller
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de