Minderheitenrechte in der Türkei - Frederik Ihl

Frederik Ihl

Minderheitenrechte in der Türkei

Stolperstein auf dem Weg in die EU?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 519.
pdf eBook , 7 Seiten
ISBN 3656237816
EAN 9783656237815
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Anerkennung der Türkei als Beitrittskandidat durch die Europäische Union beim Gipfeltreffen von Helsinki im Dezember 1999, bemüht sich die Türkei die entsprechenden Voraussetzungen für einen möglichst zeitnahen Beitritt zu erfüllen. Mit dem Ziel der vollständigen Integration in die europäische Staatengemeinschaft, stieß die politische Führung unter Ministerpräsident Erdogan auch ein Reformbündel zur Verbesserung der Minderheitenrechte an, welches durch die Kopenhagener Kriterien angeleitet wurde und trotzdem eine Debatte um den wirklichen Reformwillen, aber auch die Kompatibilität der Türkei mit europäischen Menschenrechtsstandards auslöste. Im Folgenden wird diskutiert, inwieweit der türkische Staat die Vorgaben der Europäischen Union bezüglich der Minderheitenrechte von nichtmuslimischen Glaubensgemeinschaften sowie von muslimischen Kurden bereits umsetzen konnte und welche Möglichkeiten bestehen, dass auch die bisher ungelösten Beitrittsvoraussetzungen noch erfüllt werden können. Diese Fragen leiten zur These, dass die Transformation der Türkei bezüglich der Rechte für religiöse oder kulturelle Minderheiten noch keinesfalls abgeschlossen ist und traditionelle Strukturen trotz Reformbemühungen bisher noch die Antidiskriminierung fördern und die vollständige Integration von Minderheiten verhindern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com