Aspekte einer Lizenzierung im Profifußball. Verfahren und Ziele der Lizenzierungsordnung - Frederik Stubbemann

Frederik Stubbemann

Aspekte einer Lizenzierung im Profifußball. Verfahren und Ziele der Lizenzierungsordnung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 464.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 334614772X
EAN 9783346147721
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, EBC Hochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland übernimmt die Vermarktung der Bundesligen die Kooperation aus dem deutschen Fußballbund e.V. (DFB e.V.), der deutschen Fußballliga e.V. (DFL e.V.) und der deutschen Fußballliga GmbH (DFL GmbH). Um als Verein im sportlichen Wettbewerb zu stehen, muss sich dieser durch ein Lizenzierungsverfahren, welches aus unterschiedlichsten Kriterien besteht, bewerben. Um die Lizenzierungsordnung (LO) und deren Ziele genauer darzustellen, soll in dieser Arbeit dies anhand der Borussia 09 e.V. Dortmund und dem 1. Fußballclub Magdeburg e.V. als gelungene Beispiele und am TSV 1860 München e.V. als gescheitertes Projekt näher aufgezeigt werden. Es soll geklärt werden, wie die Lizenzierung im deutschen Profifußball in der Praxis umgesetzt wird, um die Ziele einzuhalten.
Der Fußball in Deutschland hat den sportlich höchsten Stellenwert in der Gesellschaft. Für Millionen von Zuschauern ist der Wettbewerb der beiden Bundesligen und der weiteren Ligen ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Dennoch sind, durch die Vermarktung und Kommerzialisierung des Sports, Vereine nicht mehr nur Fußballclubs, sondern vielmehr Unternehmen und Gesellschaften, welche gewinnorientiert denken müssen. Der sportliche Erfolg steht zwar im Vordergrund, nur müssen die Finanzen ebenso stimmig sein, um an Wettbewerben teilnehmen zu dürfen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com