Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion -

Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion

Perspektiven zweier gesellschaftlicher Phänomene in Wissenschaft und Praxis. VII, 234 S. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3658236728
EAN 9783658236724
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Springer VS
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Sammelband vereint eine differenzierte Auseinandersetzung zum Nexus von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion und zeigt auf, dass beide Phänomene in vielfältigen Interdependenzen stehen. Dabei werden komprimiert aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und anhand von Beispielen gelungener Praxis die Chancen und Grenzen von freiwilligem Engagement als Motor sozialer Inklusion aufgezeigt.
Der Inhalt. Theoretische Perspektiven und empirische Studien zum Wechselspiel von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion. Multiperspektivische und transdisziplinäre Betrachtung beider Phänomene. Beispiele gelungener Praxis, die innovative Ansätze verschiedener Handlungsfelder des freiwilligen Engagements präsentieren
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften. Praktiker und Praktikerinnen in der Sozialen Arbeit, in Wohlfahrtsverbänden, zivilgesellschaftlichen Initiativen und im Management freiwilligen Engagements
Die HerausgeberDr. Theresa Hilse-Carstensen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V. Erfurt.Prof. Dr. Sandra Meusel ist Professorin für Soziale Arbeit an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera.Prof. Dr. Germo Zimmermann ist Prorektor und Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit an der CVJM-Hochschule in Kassel.

Portrait

Dr. Theresa Hilse-Carstensen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V. Erfurt.Prof. Dr. Sandra Meusel ist Professorin für Soziale Arbeit an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera.Prof. Dr. Germo Zimmermann ist Prorektor und Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit an der CVJM-Hochschule in Kassel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.