Über das Gute - Friedemann Richert

Friedemann Richert

Über das Gute

Oder Warum Platon recht hat und die Neuzeit sich irrt.
pdf eBook , 203 Seiten
ISBN 3869459360
EAN 9783869459363
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing
17,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Gute ist selbstverständlich, seine Begründung indes ist es nicht mehr. Es dürfte kein Zufall sein, dass in einer Welt, in der die aufgeklärte philosophische Metaphysik Platons abhanden gekommen ist, auch die Idee des Guten sein prägendes Maß für das Leben verloren hat. Denn mit Beginn der Neuzeit wurde das ernste Spiel um das Gute, wie es Platon und auch Aristoteles lehren, durch die säkulare Utopie des Besseren ersetzt, und das mit beträchtlichen Folgen: Der metaphysische Gedanke des Guten löste sich in einen Kanon von säkularen Werten auf, der relativ, beliebig und instrumentalisierbar ist, wie der allseits wirksame amerikanische Pragmatismus, die weitestgehend rezipierte Philosophie Friedrich Nietzsches, unsere gegenwärtige demokratische Verfasstheit mit Blick auf unsere innenpolitische Stimmungslage und die schleppende Akzeptanz der Europäischen Union aufzeigen: Fern aller Beziehungen zum metaphysischen Guten, erweist sich das neuzeitliche Denken der Idee des Guten fern und in sich selbst verloren, weil es sich seines Fundaments im Denken und Erkennen begibt. Friedemann Richert versucht darum mit Hilfe der Philosophie Platons die Idee des Guten für unsere Zeit wieder zur Sprache zu bringen. Er zieht mit Platon daraus den Schluss, den Sinn des Lebens nicht mehr allein in des Menschen irdischer Befindlichkeit zu suchen, sondern ihn wieder in der Idee der Angleichung an Gott, also in der Idee des Guten zu erkennen. Denn dieser geistige Weg zum Guten ermöglicht eine Vielfalt von Lebensweisen und lässt jeden Anderen als eben den Anderen in seiner Andersheit leben, sofern dabei die Idee des Guten allumfänglich die Leitidee für Denken, Leben, Handeln und Tun ist. Es täte der Neuzeit gut, bei Platon wieder in die Schule zu gehen. Friedemann Richert, geb. 1959, ist promovierter Theologe und Dekan des Evangelischen Kirchenbezirks Künzelsau. Er ist Autor mehrerer Bücher: Der endlose Weg der Utopie. Eine kritische Untersuchung zur Geschichte, Konzeption und Zukunftsperspektive utopischen Denkens (2001); Denken und Führen. Ethik für unsere Gesellschaft (2006); Kleine Geistesgeschichte des Lachens (2. Auflage 2011); Platon und Christus. Antike Wurzeln des Neuen Testaments (3. Auflage 2014).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99