Friederike K. Berger

Der Vorgesetzte

Es nahm ein böses Ende. . 2. Auflage.
epub eBook , 116 Seiten
ISBN 3752633425
EAN 9783752633429
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,95
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Er schwankte zwischen Selbstüberschätzung und
Minderwertigkeitsgefühlen, er war ein Blender, Lügner und Intrigant.
Empathie war für ihn nur Mittel zum Zweck, andere Menschen waren ihm gleichgültig.
Hinsichtlich seiner eigenen Person war er jedoch hoch kränkbar.
Er schmückte sich mit den kreativen Ideen seiner Mitarbeiterin, tolerierte keine Meinung neben der seinen und rächte sich für jedes Widerwort.
Weder kannte er Skrupel, noch hatte er ein
Gewissen.
Er war ein Narzisst in Reinform.
Aufgrund seiner Position im Unternehmen hatte er
die Möglichkeit seiner Mitarbeiterin, der er ihre beruflichen
Fähigkeiten missgönnte, das Leben schwer zu machen, und arbeitete mit einem tückischen Plan daran, sie aus der Firma zu schassen, was ihm schlussendlich gelang.
Er war eine Memme, die sich hinter anderen versteckte, die, um persönlicher Vorteile willen, aus Neid und aus purer Bösartigkeit sein niederträchtiges Spiel mitmachten.
Und einige schauten der Einfachheit halber oder aus Angst um ihren Job einfach weg oder ließen sich von ihm täuschen.
Und daran hatte er Freude.

Portrait

Friederike K. Berger, geboren 1958 in einer Beamtenfamilie, aufgewachsen in Bad Tölz, lebt mit ihrem Sohn in München.
Die Diplom Sozialpädagogin (FH), systemische Therapeutin/Familientherapeutin, DGSF anerkannt, ist Mitglied im bayerischen Journalistenverband.
Bisherige Veröffentlichungen in Lyrikzeitschriften, Zeitschriften, Zeitungen und dem Bayerischen Rundfunk sowie Lesungen in München und Kempten/Allgäu.
Im Klaus Friedrich Verlag München erschien im Juli 1983 ihr Gedichtband "Traum und Tod" mit Grafiken von Christian Mayrock.
Zudem erschienen vielzählige Veröffentlichungen zu sozialen, psychologischen und kulturellen Themen in Zeitschriften und Zeitungen sowie Interviews mit Personen des öffentlichen Lebens.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00