Friederike Wiegand

Die Kunst des Sehens.<BR>114 Skulpturstücke<BR>

Ein Leitfaden zur Bildbetrachtung. Vollst. überarbeitete Neuauflage. zahlreiche Abbildungen farbige und s/w.
kartoniert , 153 Seiten
ISBN 3891262833
EAN 9783891262832
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Daedalus Verlag
30,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie ein 'in weiten Nebeln verschwindendes Labyrinth' (Kandinsky) erscheint vielen Menschen das, was sie in Museen und Galerien sehen. Doch Kunstwerke müssen kein Rätsel sein und bleiben.
In diesem Leitfaden finden sich viele praktische Hinweise, die helfen, Bilder besser zu verstehen.
Natürlich sind Kunstwerke mehrdeutig, man kann sie auf viele verschiedene Arten interpretieren. Doch mit Hilfe einiger Grundregeln lässt sich so nahezu jedes Bild leichter erfassen.
Diese vollständig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt aktuelle Tendenzen in der Kunstdiskussion.
Anhand von Werken aus fünf Jahrhunderten und verschiedenen Stilrichtungen zeigt die Autorin, wie die hier vorgestellte Bildbetrachtungsmethode in der Praxis funktioniert. Nach der Lektüre dieses Werkes wird man in Museen und Galerien vieles mit anderen Augen sehen.

Portrait

Friederike Wiegand ist Kunsterzieherin in Mainz und auch aktiv in der Museumspädagogik (strukturierte Bildbetrachtung). Dort hat sie den Leitfaden entwickelt und erprobt.

Hersteller
Daedalus Verlag
Oderstr. 25

DE - 48145 Münster