Friedhelm Heitmann

Epidemien & Pandemien ... biologisch und historisch betrachtet

Kleine, unsichtbare Gegner halten die Menschheit seit Generationen auf Trab. Empfohlen ab 12 Jahre. zahlreiche schwarz-w. Illustriert.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3985581541
EAN 9783985581542
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
18,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche informative Texte sowie speziell darauf abgestimmte Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
Experten bezeichnen einen Krankheitsausbruch als Epidemie, wenn er sich über Landesgrenzen hinweg ausbreitet. Wenn die Krankheit Kontinente erreicht, spricht man von einer Pandemie. Dank medizinischer Fortschritte haben viele "klassische" Erreger an Bedeutung verloren. Dennoch stellen virale Infektionskrankheiten wie die Grippe oder COVID-19 weiterhin eine erhebliche Bedrohung für die Weltbevölkerung dar.
Die Arbeitsblätter in diesem Heft helfen den Schülern, die Unterschiede zwischen Epidemien und Pandemien zu verstehen, und bieten Einblicke in die Mechanismen, durch die sich Krankheiten ausbreiten. Die Schüler erhalten zudem Informationen über die historischen und aktuellen Auswirkungen solcher Krankheitsausbrüche und lernen, wie medizinische Fortschritte und globale Gesundheitsstrategien dazu beitragen, diese Bedrohungen zu bekämpfen.
64 Seiten, mit Lösungen

Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de