Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Johann Sebastian Bach krönte sein Schaffen geistlicher Musik mit Weihnachts-, Oster- und Himmelfahrtsoratorien sowie mit fünf Messvertonungen - gipfelnd in der monumentalen h-Moll-Messe, die als Vermächtnis angesehen werden kann. Für diese Werke verwendete er im Parodieverfahren häufig frühere Sätze, passte sie aber für die neue Komposition sorgfältig an. Durch Textvergleiche und die musikalische Gegenüberstellung von Vorlage und Parodie analysiert Friedhelm Krummacher den Aufbau dieser sehr besonderen Werke von der Gesamtanlage bis ins Detail und macht die Kunstfertigkeit des Bach'schen Verfahrens anschaulich.
Friedhelm Krummacherist emeritierter Professor an der Universität Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kirchen- und Kammermusik vom 16. bis 20. Jahrhundert und in der Geschichte der Musiktheorie und -ästhetik.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com