Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit Mobilität in der Weltgeschichte und in der Literatur beschäftigen sich die 15 meist kürzeren Beiträge dieses Kompendiums. Es beginnt mit Homer, dem irischen Mönch Brendan und den Wikingern, allesamt auf dem Meer unterwegs mit Booten wechselnder Seetüchtigkeit. Die Landmassen der Erde werden sodann vornehmlich mit dem Fahrrad durchmessen, wobei es zunächst um Weltreisende des frühen 20. Jahrhunderts geht. Literarisch kommt das Fahrrad vorzugsweise bei James Joyce, Samuel Beckett, Flann O'Brien und Arno Schmidt in den Blick; es zeigt sich allerdings, daß manche vorgeblich erradelte Strecke tatsächlich mit der Eisenbahn zurückgelegt wird. Abschließend stellt sich neben anderen "seltsamen Fragen" auch diejenige nach der Benennung diverser Verkehrsmittel in polyglotten Beispielsätzen.