Friedrich Christian Delius

Die sieben Sprachen des Schweigens

kartoniert , 186 Seiten
ISBN 3499005824
EAN 9783499005824
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Rowohlt Taschenbuch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
20,00
epub eBook
9,99
13,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das persönlichste Buch von Büchner-Preisträger F.-C. Delius, einem der bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Die Grenzen der Sprache und die Macht des Schweigens: große Themen, geistreich beleuchtet und virtuos dargestellt.
Ein Gang mit Imre Kertész durch Jena. Ein befreiendes Erlebnis in Jerusalem. Eine Rückkehr aus dem Jenseits eines dreiwöchigen Komas. Drei elementare autobiografische Erfahrungen verdichtet Friedrich Christian Delius zu einem großen Text über das Widerspiel von Schweigen und Sprechen. Delius erzählt von der Vielfalt und den Vorzügen des Schweigens ebenso anschaulich wie von Gesprächen, Missverständnissen und Überraschungen. Ein Alterswerk, ein Buch der Erinnerung, so tiefgründig wie heiter, und zugleich ein konzentriertes Selbstporträt. Selten hat F.-C. Delius so viel preisgegeben, und selten werden so viele Fragen an das Leben so spielerisch elegant beantwortet.

Portrait

Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman 'Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich' (2019) und der Erzählungsband 'Die sieben Sprachen des Schweigens' (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.

Hersteller
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de