Friedrich Christian Laukhard

Eulerkappers Leben und Leiden

Eine tragisch-komische Geschichte. Reprint 2012.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3111181715
EAN 9783111181714
Veröffentlicht Januar 1889
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- An die Leser -- Erstes Kapitel. Prolegomena zur Existenz des Helden -- Zweites Kapitel. Das Skandal -- Drittes Kapitel. Die Substitution -- Viertes Kapitel. Rückt stark in der Chronologie vorwärts -- Fünftes Kapitel. Gespenster -- Sechstes Kapitel. Gute Aspecten -- Siebentes Kapitel. Eulerchen muß studieren -- Achtes Kapitel. Es spukt vor -- Neuntes Kapitel. Der Paedagogist -- Zehntes Kapitel. Der Günstling -- Elftes Kapitel. Der Bursch -- Zwölftes Kapitel. Euler der Reformator des Comments -- Dreizehntes Kapitel Armer Euler, dauerst mich! -- Vierzehntes Kapitel. Allons nach Schilda! -- Fünfzehntes Kapitel. Katastrophe oder Anastrophe -- Sechszehntes Kapitel. Der gelehrte Euler -- Siebzehntes Kapitel. Der Bräutigam und der Magister -- Achtzehntes Kapitel. O wen geschrien.! -- Neunzehntes Kapitel. Aha, sieht es so aus! -- Zwanzigstes Kapitel. Der Magister Legens -- Ein und zwanzigstes Kapitel. Eulerrapper . -- Zwei und zwanzigstes Kapitel. O Traurigkeit, o Herzeleid -- Drei und zwanzigstes Kapitel. Studentenpatrocinium -- Vier und zwanzigstes Kapitel. Der Conrector -- Fünf und zwanzigstes Kapitel. Decenzfragen. -- Sechs und zwanzigstes Kapitel. Glück über Glück -- Sieben und zwanzigstes Kapitel. Verfolgung -- Acht und zwanzigstes Kapitel. Der Repp -- Neun und zwanzigstes Kapitel. Eulertappers trauriges Ende

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com