Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In >Der Richter und sein Henker< (1950) betritt Dürrenmatts Ermittler zum ersten Mal die Bühne: Kommissär Bärlach, ein Urgestein des Rechtssystems. Um einen Mord aufzuklären, bleibt ihm aus gesundheitlichen Gründen nur wenig Zeit. Wie Bärlach dabei mit den Begriffen Gerechtigkeit, Moral, Schuld und Strafe umgeht, ist ein Thema, das sich durch alle Kriminalromane Dürrenmatts zieht. So auch in >Der Verdacht< (1951), wo der Kommissär ein zweites Mal gegen Tod und Ungerechtigkeit kämpft: aus unbändigem Trotz, »in dieser Welt zu bestehen und für eine andere, bessere zu kämpfen«. In >Das Versprechen< (1958) versucht ein anderer Kommissär, Matthäi, verbissen, einen Kindermörder zur Strecke zu bringen. Dafür scheut er weder die Gefahr noch deren Folgen. >Justiz< (1985) thematisiert die Verwicklungen eines jungen Rechtsanwalts im feinen Netz aus Gerechtigkeit, Rechtssystem und Moral. Seinen fünften (und unvollendeten) Kriminalroman >Der Pensionierte< (1995) begann Dürrenmatt bereits 1969, schrieb ihn jedoch immer wieder um. Der Held des Romans, der kranke, fresssüchtige Kommissär Höchstettler, ist Bärlach wie aus dem Gesicht geschnitten.
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen >Der Richter und sein Henker<, >Der Verdacht<, >Die Panne< und >Das Versprechen<, weltberühmt mit den Komödien >Der Besuch der alten Dame< und >Die Physiker<. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den >Stoffen<, worin er Autobiographisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.
ISBN | 325706795X |
---|---|
EAN | 9783257067958 |
Seiten | 992 Seiten |
Veröffentlicht | Dezember 2011 |
Verlag/Hersteller | Diogenes Verlag AG |
Autor | Friedrich Dürrenmatt |
Was bedeutet click&collect?
Sie wählen online einen Artikel aus und können diesen ganz bequem in der Buchhandlung abholen und bezahlen.
Wie funktioniert click&collect EXPRESS?
In der Buchhandlung vorrätige Artikel können Sie kostenfrei und ohne Registrierung sofort reservieren. Nachdem Sie die Reservierungsbestätigung erhalten haben, steht der Artikel direkt zur Abholung bereit.
Wie funktioniert click&collect (*mit über Nacht-Express)?
Ist ein Artikel nicht vorrätig, liefern wir Ihre Bestellung über Nacht bequem und kostenfrei in Ihre Lieblingsbuchhandlung. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
Weitere Informationen finden Sie hier.