Friedrich Gundolf, Johann Peter Eckermann, Johann Wolfgang von Goethe

Goethe: Der Titan der Literatur und der Geist hinter den Monumenten

Biographie, autobiographische Werke und Gespräche von Johann Wolfgang von Goethe.
epub eBook
ISBN 8028365531
EAN 9788028365530
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In der Anthologie 'Goethe: Der Titan der Literatur und der Geist hinter den Monumenten' wird die unvergleichliche Stellung Johann Wolfgang von Goethes in der deutschen Literatur durch eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Texten beleuchtet. Dieser Band vereint die Werke Friedrich Gundolfs, Johann Peter Eckermanns und Goethes selbst und bietet somit eine breite Palette an Perspektiven auf das Schaffen und die Philosophie des Weimarer Dichterfürsten. Dabei überschreiten die enthaltenen Werke die Grenzen von Zeit und Genre und reflektieren die vielschichtige Natur von Goethes Einfluss auf die deutschsprachige Literatur und Kulturgeschichte. Die Autoren Friedrich Gundolf, Johann Peter Eckermann und Goethe selbst repräsentieren unterschiedliche Epochen und Zugänge zum literarischen Erbe Goethes. Gundolf, als Vertreter der geisteswissenschaftlichen Tradition, und Eckermann, bekannt als Goethes engster Vertrauter und Herausgeber seiner Gespräche, ergänzen Goethes Texte durch ihre einzigartige Nähe zum Dichter und ihre tiefgründigen Analysen. Gemeinsam stellen sie ein Kompendium dar, das tiefe Einblicke in die Genese von Goethes Werk und Weltanschauung ermöglicht und zugleich dessen bleibenden Einfluss auf die nachfolgenden Generationen dokumentiert. Dieser Band bietet Leserinnen und Lesern eine unvergleichliche Gelegenheit, die Vielfalt und Komplexität von Goethes literarischem und philosophischem Erbe zu erkunden. Er eignet sich hervorragend für Literaturwissenschaftler, Studenten und alle, die sich für die kulturelle Geschichte Deutschlands interessieren. 'Goethe: Der Titan der Literatur und der Geist hinter den Monumenten' lädt dazu ein, sich in den Dialog zwischen Goethe und seinen Interpreten zu vertiefen und so ein tieferes Verständnis für eines der zentralen Monumente der deutschen Literaturgeschichte zu gewinnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.