Friedrich Gundolf, Johann Peter Eckermann, Johann Wolfgang von Goethe

Goethe: Im Geiste eines Genies

Biographie, autobiographische Werke und Gespräche von Johann Wolfgang von Goethe.
epub eBook
ISBN 8028365523
EAN 9788028365523
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit der Anthologie 'Goethe: Im Geiste eines Genies' wird dem Leser ein beeindruckendes Spektrum literarischer Erkundungen dargeboten, das sich auf das Schaffen und Wirken Johann Wolfgang von Goethes konzentriert. Diese Sammlung vereint analytische Essays, persönliche Gespräche und tiefgreifende Erzählungen, die sowohl einen fesselnden Einblick in Goethes kreatives Genie als auch in die literarischen Strömungen seiner Zeit bieten. Die Vielfalt der präsentierten literarischen Stile - sei es durch die kritische Auseinandersetzung mit seinen Werken, wie im Falle Friedrich Gundolfs, oder durch die lebhaften und intimen Gespräche, die Johann Peter Eckermann festhält - unterstreicht die bleibende Relevanz und Vielschichtigkeit von Goethes Beitrag zur Weltliteratur. Die beteiligten Autoren dieser Sammlung sind prominente Persönlichkeiten, die Goethes Einfluss und Erbe aus verschiedenen Blickwinkeln reflektieren. Friedrich Gundolf, ein bedeutender Literaturhistoriker, beleuchtet Goethes Werke unter dem Aspekt der klassisch-romantischen Tradition und stellt eine Verbindung zu literarischen Bewegungen seiner Zeit her. Johann Peter Eckermann, durch seine Nähe zu dem Dichterfürsten, bietet aus erster Hand einen emotionalen und authentischen Blick auf Goethes Gedankenwelt. Mit diesem Werk wird nicht nur die außergewöhnliche Kapazität Goethes zelebriert, sondern es wird auch eine Brücke zu den Leserinnen und Lesern von heute geschlagen, die das zeitlose Erbe dieses Genies nachvollziehen möchten. Der Band 'Goethe: Im Geiste eines Genies' ist eine unverzichtbare Bereicherung für jeden literarisch Interessierten, der die einzigartige Gelegenheit nutzen möchte, die komplexen, inspirierenden und vielfältigen Facetten Goethes Schaffenskraft zu erkunden. Die Anthologie fungiert als intellektuelles Kaleidoskop, das es dem Leser ermöglicht, die tiefen Einsichten und den intertextuellen Dialog zwischen den Autoren und dem Wirken Goethes zu entdecken. Die Sammlung bietet sowohl informative als auch inspirierende Inhalte, die ganzheitlich das Verständnis von Goethes Vermächtnis erweitern und den Leser einladen, sich eingehend mit dem kulturellen und literarischen Umfeld des 'genius loci' auseinanderzusetzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.