Friedrich Hölderlin

Gedichte

kartoniert , 210 Seiten
ISBN 3911717148
EAN 9783911717144
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Dromedar Verlag UG
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,80
MP3
1,95
epub eBook
0,49
12,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hölderlins Gedichtband aus dem Jahre 1826 in einer Neuausgabe.
-Gedichte- enthält über sechzig Dichtungen und das Dramenfragment -Der Tod des Empedokles-: enthalten sind -An die Natur-, -Der Gott der Jugend-, die Elegie -Der Wanderer- und die umstrittene Ode -Der Tod für-s Vaterland-. Drei Gedichte bilden die Einleitung, drei Gedichte, die der noch junge Hölderlin 1793 in Schillers Literaturzeitschrift -Neue Thaliä veröffentlichen konnte: -Das Schicksal-, -Griechenland- und -Dem Genius der Kühnheit-. Im Hauptteil treten die hochgelobte Ode -An die Parzen- und -Heidelberg- hervor, aber auch mehrere umfangreiche Dichtungen, das Briefgedicht -Emilie vor ihrem Brauttag-, die Liebeselegie -Menons Klage um Diotimä, -Der Archipelagus-, ein Gedicht in Hexametern, und das Fragment -Der Rhein-.

Portrait

Johann Christian Friedrich Hölderlin, geboren 1770, war der Sohn des Klosterhofmeisters Friedrich Heinrich Hölderlin und der Pfarrerstochter Johanna Christiana Hölderlin, geborene Heyn. Hölderlin studierte zwischen 1788 und 1793 Theologie an der Universität Tübingen und arbeitete als Hauslehrer und Bibliothekar. In seiner großen Schaffensphase zwischen 1792 und 1807 veröffentlichte er Gedichte, Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen und den Briefroman -Hyperion oder Der Eremit von Griechanland- (1797 und 1799).
Hölderlin veröffentlichte in den Literaturzeitschriften von Friedrich Schiller, hatte in Tübingen mit Hegel und Schelling studiert und war mit Goethe bekannt - zu Lebzeiten blieb ihm dennoch der große Erfolg verwehrt. Seine Gedichte, seine Sprache und sein Griechentum waren eine Wiederentdeckung des 20. Jahrhunderts.

Hersteller
Dromedar Verlag UG
Hanauer Landstraße 204

DE - 60314 Frankfurt am Main

E-Mail: verlag@dromedar-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95