Friedrich Münzinger

Ingenieure Baumeister Einer Besseren Welt

Die Rolle von Ingenieuren und Technik im Leben der Völker. 3. Auflage 1947.
kartoniert , 264 Seiten
ISBN 3662012251
EAN 9783662012253
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vorbemerkung.- I. Einleitung.- a) Zwerk rdes Rches.- b) Wandlunqen der letzten 50 Jahre.- c) Ingenieur und Umwelt.- II. Grundlagen.- 1. Das ökonomische Zeitalter.- 2. Über die Technik.- 3. Homo sapiens.- III. Die Eigenart des Ingenieurberufes.- a) Grundlaqen der Inqenieurtätiqkeit.- b) Bedeutung der Wissenschaft.- c) Bedeutung der Erfahrung.- d) Bedeutung des gesunden Menschenerstandes.- e) Bedeutung der Zeit.- f) Bedeutung des Risikos.- g) Bedeutung des Spezialistentums.- h) Bedeutungr greschickter Menschenbehandlung.- i) Bedeutunq der schöpferischen Begabung.- k) Ingenieur und Wissenschaftler.- l) Zusammenfassung.- IV. Werdegang einiger großer Erfindungen.- 1. Über das Entstehen von Erfindungen.- 2. Stimmen der Zeitqenossen.- 3. Lehren der Geschichte großer Erfindungen.- 4. Erfindung und Erfinderpersönlichkeit.- V. Folgen bedeutender Erfindungen.- 1. Einleitung.- 2. Folgen einiger Erfindungen.- VI. Erziehung zum Ingenieur.- a) Elternhaus und Schule.- b) Technische Fach- und Hochschulen.- c) Hochschullehrer.- d) Allgemeines.- VII. Voraussetzungen für den beruflichen Erfolg.- a) Einleitung.- b) Der Wert der Arbeit.- c) Der Wert von Wissen und Können.- d) Der Wert von Gesundheit und Charakter.- c) Der Wert der Erfahrung.- f) Große Ingenieure.- VIII. Erfinden und Konstruieren.- a) Über Erfinder und Erfindunen.- b) Über das Konstruieren.- c) Über den Mangel an guten Konstrukteuren.- IX. Standesbewußtsein und Ansehen der Ingenieure.- a) Das Ansehen der Ingenieûre.- b) Weshalb ist das Ansehen des Ingenieurstandes unbefriedigend?.- c) Wie läßt sich das Ansehen des Ingenieurstandes heben?.- d) Der unzureichende Ingenieurnachwuchs.- X. Ingenieur und Firma.- a) Ingenieure untereinander.- b) Vorgesetzter und Untergebener.- XI. Der Ingenieur als Mensch.- XII.Ausblick.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com