Friedrich Nietzsche

Menschliches, Allzumenschliches

Ein Buch für freie Geister.
kartoniert , 484 Seiten
ISBN 3843016399
EAN 9783843016391
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Hofenberg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,00
epub eBook
0,49
MP3
6,99
12,50 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister
Nietzsches in Aphorismen verfasstes Werk reflektiert seine Krise aus den Jahren 1875 - 1877. Nach dem »Ekel über sich selbst« sieht er sich als »Verräter« der eigenen Ideale, empfindet »Verachtung« gegenüber seinen einstigen Freunden und findet schließlich in der Distanzierung von seiner Vergangenheit den »Freigeist der Gegenwart« als neuen Typus seines Daseins.
Erstdrucke: Chemnitz (E. Schmeitzner) 1878 (1. Band); Chemnitz (E. Schmeitzner) 1879 (Anhang: Vermischte Meinungen und Sprüche); ; Chemnitz (E. Schmeitzner) 1880 (Der Wanderer und sein Schatten).
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Band 1, Herausgegeben von Karl Schlechta. München: Hanser, 1954.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Nietzsche, Fotografie von F. Hartmann, um 1875.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Hersteller
Hofenberg

DE -

E-Mail: info@bod.de