Friedrich Oswald

Das Plumpsklo meines Großvaters 1949-1957

Der Karpfenteich und Maikäfer flieg, weil ich sonst schieß!. Empfohlen 1 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 161 Seiten
ISBN 3819767274
EAN 9783819767272
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
1,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Zeit von 1949-1957! 1949 Unser 1. Auto ein grüner Adler mit Holzvergaser, vom Schlüsselkracher , Karpfen fangen mit Karbid, die Heilige Nacht 1950 mit Bally Prell, 1951 süße Kirschen, Filme meiner Jugend, Tante Hilde und das Klavier, 1952 Internatsgeschichten, der Karpfenteich und Maikäfer flieg, ein durchgesägte Birnbaum, der detonierte Sägemehlofen und das Weihrauchfass mit Schießpulver, Wastl der Sauhund, 1953 der Stammtisch im Hofbräuhaus, Sprechstunden, der durstige Pinscher von Prof. Dr. Jakobi, die Folgen nach der Virginia-Zigarre und ein blaues Auge, 1954 versuchte 1. Liebe, eine missglückte Verführung, Mutprobe im Zigeunerkeller, Lehrlingszeit und was man in dieser Zeit lernen und erleben kann, 1955 Straßenschenke und Dünnbier, Schwabing-Nachteule Jazz mit dem Waschbrett, Honorar in Naturalien, Sylvester Schießen mit der Steinhäger Flasche auf Eiszapfen, 1956 nach dem Führerschein, eine Spritztour rund um den Friedensengel in München, die 2. Liebe wieder nichts im Nachtlokal, die Badewanne, die Sprechstunden in der Arztpraxis meines Vaters mit skurrilen Patientenbesuchen, 1957 die große Liebe, wie ich meine Hannelore auf dem Oktoberfest kennen gelernt habe

Portrait

Friedrich Oswald wurde am 16. April 1938 als Einzelkind in München geboren. Seine Frohnatur machte sich schon in früher Kindheit bemerkbar. Mit vier Jahren war er schon Stammgast in einem Kasperltheater. Er entdeckte seine Begabung für Tierstimmen. Im Frühjahr 1944 schockte er die Patienten seines Vaters mit dem Kuckuck, erst nach Stunden wurden die Verschollenen im Luftschutzbunker entdeckt. Seine Lausbubenstreiche erinnern an Ludwig Thoma und Wilhelm Busch, die er in seinen Geschichten ausgezeichnet beschrieben hat. Seine Kindheit hat er präzise und humorvoll über die Kriegsjahre und Nachkriegszeit in München in seinen Erzählungen beschrieben

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99