Friedrich Preisigke

Die Inschrift von Skaptoparene in ihrer Beziehung zur kaiserlichen Kanzlei in Rom

Reprint 2019.
gebunden , 88 Seiten
ISBN 3111185095
EAN 9783111185095
Veröffentlicht April 1917
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Bisherige Meinungen über Rescripsi und Recognovi -- 3. Bedeutung des Schlußgrußes -- 4. Bedeutung von Recognovi -- 5. Behandlung einer Eingabe bei heutigen Behörden -- 6. Geschäftskreise der Reichsämter a libellis und ab epistulis -- 7. Der Einlauf bei der römischen Kanzlei -- 8. Eingangsvermerk -- 9. Amtsschriftenbuch -- 10. Staatsrat, periculum, forma, commentarii principis -- 11. Örtliche Trennung der Reichsämter und Archive -- 12. Abfassung des Bescheides in der römischen Kanzlei -- 13. Gegenzeichnung und Vollziehung des Bescheides, Bedeutung des Rescripsi -- 14. Öffentlicher Aushang -- 15. Schriftform des Aushanges -- 16. Einverleibung des Aushanges in die Akten der Registratur -- 17. Abschriftnahme durch den Mittelsmann -- 18. Beglaubigung der Abschrift -- 19. Verewigung des Bescheides

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com