Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Johannesevangelium gehört zu den bedeutendsten Schriften des Neuen Testaments. Anders als die sogenannten Synoptiker Markus, Matthäus und Lukas verfügt das vierte Evangelium über zahlreiche Eigenheiten, die in den drei anderen Evangelien nicht vorkommen. Friedrich Rittelmeyer (1872-1938) hat diese Besonderheit erkannt und das Evangelium neu übersetzt. Den beigefügten Briefen liegen Predigten zugrunde, in denen er sich unter anderem ausführlich zu seinen Begegnungen und Gesprächen mit Rudolf Steiner äußert.
Friedrich Rittelmeyer (1872-1938) studierte Theologie und Philosophie. Von 1903 bis 1916 war er in Nürnberg als Prediger tätig und wirkte später in Berlin, bis er 1922 die Christengemeinschaft mitbegründete. Seine Bücher gehören zu den wichtigsten Beiträgen der ersten Jahrzehnte der Christengemeinschaft.