Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Der Verbrecher aus verlorener Ehre

Eine wahre Geschichte. Laufzeit ca. 58 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3991607697
EAN 9783991607694
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Audio Media Digital
Übersetzer Vorgelesen von Karlheinz Gabor
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Sonstige
1,80
Taschenbuch
10,90
epub eBook
0,99
2,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Der Verbrecher aus verlorener Ehre - eine wahre Geschichte ist ein Kriminalbericht Friedrich Schillers, der 1786 zunächst unter dem Titel "Verbrecher aus Infamie" veröffentlicht wurde.
Christian Wolf, auch 'der Sonnenwirt' genannt, ist der Sohn einer verwitweten Gastwirtin. Er wird aus Geldnot Wilddieb, um seine Geliebte Johanne mit Geschenken zu beeindrucken, da er aufgrund seines unattraktiven Äußeren wenig anziehend wirkt: er ist hager und klein, hat eine breite, platte Nase und einen schiefen Mund. Sein Nebenbuhler Robert, ein Jägerbursche, ertappt ihn bei der Wilderei und erstattet Anzeige. Wolf kann sich von seiner Strafe freikaufen, begeht jedoch weiterhin Wilddiebstahl, da die Zahlung der Geldstrafe seine gesamten Ersparnisse aufgebraucht hat. Robert zeigt ihn erneut an. Infolgedessen kommt Christian ein Jahr ins Zuchthaus. Schon nach seiner zweiten Strafe erlangt er Einsicht und sucht nach einer Anstellung, wird jedoch bei Handwerkern und Bauern abgewiesen. Selbst die Arbeit als Schweinehirt, der niedrigste Berufsstand, wird ihm verwehrt. So wird er zum dritten Mal rückfällig. Nun wird Christian zu drei Jahren Strafarbeit auf einer Festung verurteilt, wo ihn die harten Lebensumstände und der schlechte persönliche Einfluss der anderen Gefangenen Hass auf alle Menschen und Rachegefühle entwickeln lassen. Nach der dritten Strafe erkennt er seine Lage und beschließt, seine Verbrechen fortan aus Vorsatz und Vergnügen und nicht mehr aus Not heraus zu tun. Eines Tages, als er gerade einen Hirsch schießen will, entdeckt er seinen Rivalen Robert, der ebenfalls das Tier anvisiert. Christian ist vor Schreck erst wie benommen und wägt dann in einem Moment zwischen Devianz und Normalität ab, ob er Robert töten oder die Flucht ergreifen soll. Letztlich überwiegen seine Rachegelüste und er schießt Robert hinterrücks nieder. Unmittelbar danach bricht er zunächst in irres Gelächter aus, doch bald ergreift ihn die Reue und er wünscht sich, die Tat ungeschehen machen zu können, da er die Schwere seines Vergehens zu spät begriffen hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Nils Westerboer
Lyneham
MP3 (Hörbuch Download)
Download
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Mona Kasten
Save You
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Christian Berkel
Sputnik
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Henrik Siebold
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
MP3 (Hörbuch Download)
Download
12,99
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Sebastian Fitzek
Das Joshua-Profil
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Martina Clavadetscher
Die Schrecken der anderen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Gil Ribeiro
Lautlose Feinde - Lost in Fuseta. Ein Portu...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95