Friedrich Schleiermacher

Briefe bei Gelegenheit der politisch theologischen Aufgabe und des Sendschreibens jüdischer Hausväter

Von einem Prediger außerhalb Berlin 1799. Reprint 2018.
gebunden , 732 Seiten
ISBN 3111043932
EAN 9783111043937
Veröffentlicht April 1846
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
219,00
219,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhalt -- Briefe bei Gelegenheit der politisch theologischen Aufgabe und des Sendschreibens jüdischer Hausväter -- Zwei unvorgreifliche Gutachten in Sachen des protestantischen Kirchenwesens zunächst in Beziehung auf dm Preußischen Staat -- I. Ueber die Trennung der beiden protestantischen Kirchen -- II. Ueber die Mittel, dem Verfall der Religion vorzubeugen -- GlükkwünschungSschreiben an die hochwürdigen Mitglieder der von Sr. Majestät dem König von Breußen zur Aufstellung neuer liturgischer Formen ernannten Commission -- Ueber die neue Liturgie für die Hof- und Garnifon-Gemeine zu Potsdam und für die Garnisonkirche in Berlin -- Ueber die für die protestantische Kirche des Preußischen Staats einzurichtende Synodalverfaffung -- Amtliche Erklärung der Berlinischen Synode über die am 30. Oktober von ihr zu haltende Abendmahlsfeier. -- Oratio in Sollemnibüs Ecclesiae Per Lutherum Emendatae Saecularibus Tertiis in Universitate Litterarum Berolinensi d. III Novembr. A. MDCCCXVII. Habita -- An Herrn Oberhosprediger Dr. A mmon über seine Prüfung der Harmsischen Saze -- Zugabe -- Ueber den eigenthümlichen Werth und da- bindende Ansehen symbolischer Bücher -- An die Mitglieder beider zur Dreisaltigkeitskirche gehörenden Gemeinen -- Zum Ehrengedächtniß G. A. L. Hansteins. Einige Worte über homiletische Kritik. Womit sich der öffentlichen Gedächtnlßfeier anschließt die Berlinische Synode -- Ueber das liturgische Recht evangelischer Landesfürsten. Ein theologisches Bedenken von Pacificus Sinceruö -- Gespräch zweier selbst überlegender evangelischer Christen über die Schrift: Luther inBezug auf die neue preußische Agende -- Ueber das berliner Gesangbuch Ein Schreiben an Herrn Bischof Dr. Nitschl -- An die Herren D. D. D. von Cölln und D- Schulz. Ein Sendscheiben. -- Vorrede zu den Predigten in Bezug auf die Feier der Uebergabe der augsburgischen Confessiom

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com