Grüne Wahrheiten - Friedrich Schmidt-Bleek

Friedrich Schmidt-Bleek

Grüne Wahrheiten

Das Buch zur Ressourcenwende. 1. Aufl. 2021. XX, 180 S. 24 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 180 Seiten
ISBN 3662636875
EAN 9783662636879
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Es ist das brandaktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als richtunggebender Vordenker, als Visionär, Umweltforscher und Gestalter einer zukunftsfähigen Umweltpolitik.
Ein erfolgreiches Ökologiekonzept muss alle die Klimakrise auslösenden und Umwelt zerstörenden Bereiche in ihren ineinandergreifenden Wirkungszusammenhängen ganzheitlich betrachten. Darauf kann eine verantwortungsbewusste Politik mit klaren Zielen, mit richtungssicheren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Indikatoren aufbauen.
Der zentrale Hebel zur Bewältigung der Klimakrise und Beendigung der Umweltzerstörung besteht für den Autor in der qualitativen Veränderung der Ressourcenabhängigkeit von Produkten und Dienstleistungen durch eine wesentliche Minimierung des Ressourcenverbrauchs. Mit dem seit 1990 entwickelten MIPS Konzept (Material-Input pro Serviceeinheit) ist ein Parameter entstanden, der den Ressourcenverbrauch im Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen berechenbar und damit veränderbar macht. Damit ist der Weg zu zukunftsfähigen, nachhaltigen Produkten gangbar geworden.
Anschaulich und allgemeinverständlich geschrieben legt Schmidt-Bleek sein über Jahrzehnte verfeinertes, und vorsorgendes Ökologiekonzept dar, das eine gesamtgesellschaftliche Transformation und Ressourcenwende ermöglicht und uns Allen Wege aufzeigt, aktiv daran teilhaben zu können.
Der Autor
Friedrich Schmidt-Bleek (1932-2019), studierter Kernchemiker, Vater und Doyen der deutschen Umweltforschung, wurde in den 1970er Jahren ein Pionier der Ressourcenwende. Er war Initiator des Deutschen Umweltplans und Chemikaliengesetzes, Gründungs-Vize-Präsident des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt und Energie, Direktor des Faktor 10 Instituts und Gründer und Ehrenpräsident des Ressource Forums Davos. Er ist Träger des hochangesehenen Takeda World Environmental Award.

Portrait

Prof. Dr. Friedrich Schmidt-Bleek (1932-2019)-, geb. in Indonesien, studierte Kernchemie und ging 1957 -1960 zum MPI für Chemie nach Mainz. Von 1960 -1964 arbeitete er mit Nobellaureat F. S. Rowland in dessen Arbeitsgruppe an der University of Kansas, die sich mit Tritium beschäftigte und betreute zeitweise dessen Forschungsgruppe. Er lehrte über zehn Jahre an großen US Universitäten, wie an der Perdue University. Er verantwortete die Gründung und Leitung eines der ersten US - Umweltzentren (University of Tennessee Systems, Tennessee Valley Authority, Oak Ridge National Laboratory). Zurück in Deutschland war er Initiator des deutschen Umweltforschungsplans, der Deutschen Umweltprobenbank und verantwortlich für den wissenschaftlichen Inhalt und die Anwendung des deutschen Chemikaliengesetzes. Er arbeitete als Chef des Umweltbüro der G7 und Abteilungsleiter bei der OECD und beim International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) nahe Wien. In den 1990er Jahren wirkte er als Gründungs-Vize-Präsident des Wuppertal Institutes für Klima, Energie und Umwelt. Er war Träger des hoch dotierten Takeda World Environment Award und Ehrenpräsident des World Resources Forum Davos, das sich 2009 auf seine Anregung hin gegründet hatte.
BILD DER WISSENSCHAFT: "Vater der Dematerialisierung"; DER SPIEGEL: "Doyen der deutschen Umweltforschung"; FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND: "Einer der am besten bekannten Umweltforscher Deutschlands", WIRTSCHAFTSWOCHE: "Pionier der Ressourcenwende".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.