Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Frontmatter -- Inhalts-Übersicht -- Einleitung -- I. Die Freigerichte -- II. Dingen unter Königsbann -- III. Die heimlichen Gerichte -- IV. Ausdehnung der Gbergewalt der Kölnischen Erzbischöfe über dir Frei- und Stillgerichte 1353, 1359 und 1372. Große Keherverfolgung seit 1365 -- V. Landfrisdensrecht Kaiser Karls IV. für die Länder des Erzbischofs von Köln und der Westfalischen Kischöfe mit ausgedehnten Dollmachten für dir Femgerichte (s. g. Westfalischer Landfrieden) vom 25. November 1371 -- VI. Neuerungen unter König Wenzel 1378-1400 -- VII. Die Femgerichte unter König Kuprecht (1400-1410) und Sigismund (1410-1437). -- IX. Urtheile von Zeitgenossen über die Femgerichte im 15. Jahrhundert -- X. Privilegien gegen die Femgerichte; Reichs- und Landesgeseke gegen dieselben im 15. Jahrh -- Beilage I. Freie Gerichte in Westfalen vor und nach dem Jahr 1180 -- Beilage II. Königliche Verleihungen des Klutbanns an Kirchen-Vögte -- Beilage III. Die Heimlichkeit der Femgerichte -- Beilage IV. Das Schicksal des Herzogthums Engern und Westfalen seit 1180 nach den glaubwürdigen Dachrichten -- Beilage V. Die gefälschte Urkunde Kaiser Friedrichs I. vom 13. April 1180 über Verleihung eines Theils des Kerzogthums Westfalen und Engern an die Erzbischöfe von Köln