Friedrun Wiedmann

Fernstudien zur Epoche der Gegenwart unter Verwendung alter Rechtschreibung nebst einem historischen Exkurs in zwei Unterpunkten

3. Auflage.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3754304712
EAN 9783754304716
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
24,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auch die Demonstration echter Betroffenheit ist keine Artikulation von Wahrheit, die keine Aufzählung von Realitäten ist, um auch bei anderen Betroffenheit auszulösen und sich selbst zu verorten, nachdem man Freund und Feind definiert hat anstelle der Sache selbst. (Kapitel 1).
Es geht darum, die aktuellen Probleme (Umweltzerstörung, Gesellschafts- und Regierungskrise) im Dickicht der Schuldzuweisungen wieder sichtbar zu machen. Dafür wird neben einer modernen Methode Literatur verwendet, die zum Teil schon hundert Jahre alt ist. Dies, um in einer Fernstudie die Tatsachen betrachten zu können unter Verwendung von Analysen, die zu einer Zeit gemacht wurden, als all das offensichtlich zu werden begann, das jetzt für viele eine Überraschung zu sein scheint und mit dessen katastrophalen Folgen niemand umzugehen weiß. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Was ist das Internet? Was ist Klimaschutz? Was ist Demokratie? Was ist Diktatur?
Ein historischer Exkurs setzt die heutige Epoche in ihren Zusammenhang und betrachtet auch hier nicht nur die Geschichte Europas, sondern auch die Religionsgeschichte von der Antike an neu.

Portrait

Geboren 1976 in Berlin, weiblich, verheiratet, konfessions- und parteilos, ohne Kinder und ohne Universitätsabschluß, beheimatet in einem norddeutschen Dorf.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de