Fritz Mayr

Ortsfeste Dieselmotoren und Schiffsdieselmotoren

3. Auflage 1960.
kartoniert , 484 Seiten
ISBN 3709180708
EAN 9783709180709
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

A. Einleitung.- I. Geschichtliches.- II. Anwendungsgebiete des Dieselmotors.- III. Kraftstoffe des Dieselmotors.- IV. Schmierstoffe des Dieselmotors.- V. Abgrenzung des Bandes 12.- VI. Konstruktionsgrundsätze.- VII. Bezeichnung der Einzelteile.- B. Allgemeine Richtlinien für den Aufbau von Dieselmotoren kleiner und mittlerer Leistung.- I. Gesichtspunkte für die Wahl von Viertakt- oder Zweitaktverfahren.- II. Grundlagen für den Bau von Viertaktmotoren ohne Kreuzkopf.- III. Grundlagen für den Bau von Zweitaktmotoren ohne Kreuzkopf.- C. Allgemeine Richtlinien für den Aufbau von Dieselmotoren großer Leistung.- I. Gesichtspunkte für die Wahl von Viertakt-, einfachwirkenden Zweitakt- oder doppelt-wirkenden Zweitaktmotoren.- II. Grundlagen für den Bau von Viertaktmotoren in Kreuzkopfbauart.- III. Grundlagen für den Bau von einfachwirkenden Zweitaktmotoren mit Kreuzkopf.- IV. Grundlagen für den Bau von doppeltwirkenden Zweitaktmotoren.- V. Bezeichnung der Zylinder und Motoren.- D. Einzelteile.- I. Bauteile für Tauchkolben-Vier- und Zweitaktmotoren.- II. Bauteile für Motoren mit Kreuzkopf.- III. Zubehörteile.- E. Beschreibung ausgeführter Motoren.- I. Einfachwirkende Tauchkolben-Viertaktmotoren.- II. Einfachwirkende Tauchkolben-Zweitaktmotoren.- III. Hochaufgeladener einfachwirkender Viertaktmotor mit Kreuzkopf der MAN.- IV. Einfachwirkende Zweitaktmotoren mit Kreuzkopf.- V. Doppeltwirkende Zweitaktmotoren.- F. Sonderkonstruktionen.- I. Dieselnotstromanlagen.- II. Dieselgasverfahren.- G. Schwerölbetrieb.- a) Viskosität.- b) Zündwilligkeit.- c) Gehalt an Unverbrennlichem, an Schwefel und Asphalt.- d) Verkokungsrückstand.- e) Gehalt an organischen oder Mineralsäuren.- f) Beispiele von mit Schweröl betriebenen Motorenanlagen.- H. Beispiele von Dieselanlagen.-I. Ortsfeste Anlagen.- II. Schiffsanlagen.- J. Formelsammlung und Umrechnungstafeln.- I. Formelsammlung.- II. Umrechnungstafeln.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99